NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Alte Handys für Gorilla, Orang Utan und Co.

Läuft, kann man nur sagen. Und wieder ist der Schuhkarton mit alten Handys gefüllt, die der Zoo Heidelberg stofflich verwertet. Mit dem Erlös aus den...
Eine gut aussehende Frau mit blau-schwarz gestreiften Shirt bringt einen Karton voll mit ausgemusterten Handys. Im Hintergrund ist das Café mit seinem Bücherregal und einem Klavier zu sehen.
Diana Mayer vom Lebenshof SonnenseiteFoto: Samuel Fleiner

Läuft, kann man nur sagen. Und wieder ist der Schuhkarton mit alten Handys gefüllt, die der Zoo Heidelberg stofflich verwertet. Mit dem Erlös aus den wertvollen Rohstoffen, die in so einem Gerät stecken, werden dann Projekte zum Schutz von Menschenaffen in freier Natur finanziert. Die aktuelle „Großspenderin“ Diana Mayer hat selbst ein Herz für Tiere. Sie leitet den „Lebenshof Sonnenseite“ auf dem Dilsberg. Dort erhalten alte Nutztiere, hier vor allem Schafe und Ziegen, ein Gnadenbrot, damit sie nicht geschlachtet werden müssen. Wer noch alte Handys in irgendwelchen Schubladen hat, darf sie gerne im Antoniushof abgeben. Das Café mit Museum hat immer am Wochenende von 12:00 - 17:00 Uhr geöffnet. Aktuell gibt es dort die Ausstellung „auf den 2. Blick“ mit Arbeiten von Maria Leupolz.

Erscheinung
Gemeindenachrichten Amtsblatt der Gemeinden Bammental, Wiesenbach und Gaiberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bammental
Gaiberg
Wiesenbach
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto