Gilbert Roth begrüßte zahlreiche schön kostümierte Senioren, darunter viele Stammgäste, aber erfreulicherweise auch neue Gäste. Mit einem Glas Sekt wurde der unterhaltsame Nachmittag begrüßt, als Prinz Philipp LXXIV. mit Gefolge, darunter Narhalla-Präsident Harald Weis, den Saal in Beschlag nimmt.
Mit dabei Charly Bög mit seinem Akkordeon, der mit Karnevalsliedern alle Anwesenden in Stimmung bringt. Ebenso dabei das Tanzmariechen der Narhalla, Laila Odenwald, das elegant ihr Können vorführt. Vor allem die weiblichen Gäste sind hellauf begeistert, erinnern sich doch etliche an ihre Mädchenzeit als Gardistinnen. Entsprechend groß und überschwänglich war der Beifall für die Narhallesen. Nach der Ansprache des Präsidenten und den Dankesworten von Gilbert Roth wird es bei Kaffee, Berliner und einem frischen Mohrenkopf etwas ruhiger. Im weiteren Programm spielt unser Musikus Roland Tischmeyer Stimmungslieder zum Mitsingen.
Ein weiterer Überraschungsgast kündigt sich an, staunende Gesichter als ein Bauchredner erscheint; viele kennen ihn vom Fernsehen, es ist der Sitzungspräsident der Fernsehsitzung aus Frankenthal. Seine Dispute mit seinem Hund sind unterhaltsam und lustig, was mit besonderem Applaus quittiert wird. Danach abwechselnd Musik und Fasnachtsbeiträge von Renate Roth, Rita Rahm und Heinz Bornmann, die alle mit großem Beifall bedacht werden.
Die Kostümprämierungs-Kommission präsentierte ihr Ergebnis: Glückwunsch an Frau Erna Wittmann zum 1., Frau Hanna Belz zum 2. und Frau Gisela Bilek zum 3. Platz; natürlich gab es einen Preis für die Ausgezeichneten. Nach dem letzten Programmpunkt schauten viele verdutzt auf die Uhr, weil die Zeit in der unterhaltsamen und fröhlichen Atmosphäre des Nachmittages viel zu schnell vergangen war. Frau Roth bedankte sich namens des Altenrates beim Publikum für das zahlreiche Kommen und Mitmachen, bei den Helferinnen in Küche und Service, beim Hausmeister, den Vortragenden und bei Roland Tischmeyer. Alle Genannten haben auf ihre Weise zum Gelingen dieses schönen Fasnachts-Nachmittags beigetragen und verdienen unseren Dank.
Unsere nächste Veranstaltung ist der Besinnungsmorgen am Mittwoch, 20. März um 9:30 Uhr im Pfarrheim. Wegen des angebotenen Mittagessens bitte telefonisch anmelden unter 5491 bis zum 14.3.
So ein Tag, so wunderschön wie heute … geht damit zu Ende!
Heinz Bornmann