Das 125-jährige Bestehen der Einsatzabteilung der Feuerwehr in Bruchsal-Helmsheim wurde über das Wochenende vom 28.06.25 bis 29.06.25 im großen Festzelt bei der Mehrzweckhalle Helmsheim gefeiert. Traditionell treffen sich die Altersabteilungen aus den Landkreisfeuerwehren am Montag zu ihrem jährlichen Kreisalterstreffen bei der Jubiläumswehr. Auch aus unserer Altersabteilung nahm eine Abordnung an diesem Treffen teil.
Die Seniorenkapelle des Musikvereins Obergrombach unterhielt die Gäste aus dem ganzen Landkreis im Nachmittagsprogramm. Der Bruchsaler Bürgermeister Andreas Glaser, der Erste Landebeamte aus dem Landratsamt Knut Bühler, Kreisverbandsvorsitzender Eckhard Helms und der Kreisaltersobmann Rudolf Dieterle begrüßten die Gäste. Das diesjährige Treffen fand auch im Zusammenhang mit dem 50-jährigen Bestehen des Kreisfeuerwehrverbandes statt. So ging Eckhard Helms auch auf die Entwicklung der Feuerwehren in den vergangenen Jahrzehnten aus der Sicht des Verbandes ein.
Knut Bühler zeigte die veränderten Herausforderungen an die Feuerwehren auch durch die erforderlichen Maßnahmen zum Zivilschutz auf. Bürgermeister Glaser nutzte die Gelegenheit und dankte den Ehrenamtlichen in der Feuerwehr für ihren jahrzehntelangen Einsatz zum Schutz der Bevölkerung. Wie wichtig dies ist, hat sich nach seinen Worten gerade auch mal wieder beim letzten Hochwasser in der Stadt Bruchsal im Jahr 2024 gezeigt. Nach dem von der Stadt Bruchsal spendierten Kaffee mit Kuchen konnte unsere Gruppe dann die Heimreise antreten.