Junge Sportlerinnen und Musikduo „Z’samm“ begeistern das Neuwieshalle-Publikum
Zum Altersgildentreffen hatten die Radsportkreise „Neckar“ und „Schwarzwald“ eingeladen. Gastgeber war der Radfahrerverein „Edelweiß“ Wellendingen, der für die Senioren die Neuwieshalle festlich geschmückt hatte.
Es erstaunt in hohem Maße, welches Gefühl von Zusammengehörigkeit die Radsport-Senioren auch noch nach ihrer aktiven Zeit nach wie vor verbindet. Jahr für Jahr trifft man sich, tauscht sich aus und lässt sich für ein paar Stunden gut unterhalten.
Gleich zu Beginn wurden die Anwesenden vom Musikduo „Z’samm“ musikalisch auf den Nachmittag eingestimmt. Ehrenmitglied Hans-Jörg Stöhr begrüßte die zahlreichen Anwesenden im Namen des gastgebenden Vereins und führte souverän durch das unterhaltsame Programm. Es folgten Grußworte von der Kreisvorsitzenden des Radsportkreises Neckar, Frau Andrea Lepsch, und dem Altersgildenvorsitzenden des Radsportkreises „Schwarzwald“, Herrn Thomas Brüstle.
Im Anschluss sorgte das Duo „Z’samm“, verkörpert durch Susie und Mathias aus Bodelshausen, mit ihrer spritzigen alpenländischen Volksmusik mit Gesang für beste Stimmung im Saal. Der Klang von Steirischer Harmonika, Akkordeon und Kontrabass begeisterte die Zuhörer und regte den ganzen Saal immer wieder zum Mitsingen altbekannter Lieder an. Zu der Veranstaltung waren auch viele Fans des Duo „Z’samm“ aus der näheren Umgebung angereist und animierten mit ihrer Begeisterung die Zuhörer zum Schunkeln, Klatschen und Mitsingen. Auch aus Wellendingen waren erfreulicherweise sehr viele Bürger der Einladung des Radfahrervereins gefolgt und erlebten einen geselligen Nachmittag.
Nun folgte der sportliche Teil des Programms: die artistischen Vorführungen der Einradfahrerinnen des gastgebenden Vereins. Über 30 Kinder und Jugendliche betreiben gegenwärtig in Wellendingen diese spezielle Form des Radsports. Von der Kunst und Schwierigkeit des Einradfahrens konnten sich alle selbst überzeugen, als die Mädchen in Einzel-, Paar- oder Gruppenkür ihr sportliches Können auf die Bühne zauberten. Locker und humorvoll erläutert wurden die einzelnen Vorführungen und Techniken von der Trainerin und langjährigen Einradfahrerin Jolina Grießer.
Im Anschluss übernahm wieder das Duo „Z’samm“ in bewährter Manier musikalisch die Unterhaltung der Gäste.
Zum guten Schluss wurden die Stärkepreise der angereisten Vereine vergeben. Vom Radsportkreis „Schwarzwald“ errang der RV „Edelweiß“ Sulgen mit 7 Teilnehmern den ausgesetzten Wanderpokal und vom Radsportkreis „Neckar“ der gastgebende Verein RV „Edelweiß“ Wellendingen mit 34 Teilnehmern.
Alle Damen und Herren mit vollendetem 80. Lebensjahr und darüber wurden zudem besonders geehrt und als Dank und Anerkennung mit einer Flasche Wein bedacht. Vom Radsportkreis „Schwarzwald“ waren dies 5 und vom Radsportkreis „Neckar“ 19 Personen.
Das Publikum wollte aber noch nicht nach Hause und forderte vom Duo „Z’samm“ eine Zugabe. Gerne kamen die beiden dieser Bitte nach und ließen diese unterhaltsame Veranstaltung noch musikalisch mit einigen Volksweisen ausklingen.
Wir bedanken uns bei allen, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieses Altersgildentreffens beigetragen haben, sowie beim Aufbau- und Bewirtungsteam, dem Hausmeister und den zahlreichen Kuchenspendern. Ein ganz besonderer Dank gilt den zahlreichen Besuchern aus Wellendingen, den teilnehmenden Vereinen aus den beiden Radsportkreisen sowie den Fans aus nah und fern.
gez. Die Vorstandschaft