Am Sonntag, 3. August zeigt das Altburger Bauernhausmuseum in der Theodor-Dierlamm-Str. 16 von 14 - 17 Uhr eine kleine, aber feine Ausstellung von altem Spielzeug. Meist spielten die Bauernkinder früher in den Sommermonaten, soweit es die Arbeit zuließ, vorwiegend im Freien. Spielzeug wie Stein- oder Metallbaukästen, Schaukelpferd, Balllattenständer, Puppenstube oder -küche, Spielfahrzeuge wurden oft nur in den kalten Wintermonaten oder erst ab Weihnachten, zum Spielen in der Stube herausgeholt. Diese besonderen Spielsachen haben auch für heutige Kinder (und Erwachsene) noch ihren besonderen Reiz und locken zum Anschauen und Spielen. Manches darf auch ausprobiert werden. In der Küche wird ein schnelles Gericht gekocht, das die Bäuerin zubereitete, wenn ihr nur wenig Zeit zum Kochen blieb: Mehlbrei- klingt für viele nicht sehr schmackhaft- überrascht aber mit feiner Konsistenz, ähnlich einem Pudding. Dazu eingemachte Waldheidelbeeren, die früher oft mit Hilfe der Kinder reichlich gesammelt wurden. Das übrige Museum ist laufend im Rahmen der beliebten und sehr informativen Führungen für Groß und Klein zu besichtigen.