NUSSBAUM+
Feuerwehr

Altpapiersammlung am 21. September 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, den 21. September statt. Wie immer werden unsere...
Foto: LFV BaWü

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

unsere nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, den 21. September statt.

Wie immer werden unsere jungen Kameradinnen und Kameraden ab 08:00 Uhr im Gemeindegebiet unterwegs sein und Ihr Altpapier bequem direkt vor der Haustüre abholen.

Bitte schnüren Sie kleine und handliche Pakete, das macht uns die Arbeit deutlich leichter.

Ins Altpapier gehören:

  • Zeitungen/Zeitschriften/Broschüren/Bücher
  • Schulmaterial aus Papier
  • Papiere, Kartons und Pappen aus Büros und Verwaltungen
  • Geschenkpapier und -karton
  • Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton
  • Eierkartons

Nicht ins Altpapier gehören:

  • Verbundmaterialien – Getränkekartons (Gelber Sack)
  • Tapeten (Restmüll)
  • Wachs-, Paraffin-, Bitumen- und Ölpapiere beziehungsweise -pappen (Restmüll bzw. bei Verpackungen Gelber Sack)
  • Thermopapier – Kassenzettel, Fahrkarten (Restmüll),
  • Selbstdurchschreibepapier
  • nassfest imprägnierte und/oder geleimte Papiere und Pappen – Plakate (Restmüll bzw. bei Verpackungen gelber Sack)
  • mit Kunststofflacken oder -folien hergestellte Lack-, Glacé- und Chromopapiere und -pappen (Restmüll bzw. bei Verpackungen Gelber Sack)
  • Papiere mit Klebstoffanwendungen, die sich nicht leicht abtrennen lassen (Haftnotizen, Adressetiketten, Selbstklebeverschluss bei Kuverts) (Restmüll bzw. bei Verpackungen Gelber Sack). Eine Ausnahme hiervon sind Papierprodukte, die mit dem Blauen Engel gekennzeichnet sind. Diese dürfen nur Klebstoffe enthalten, die nach den anerkannten Prüfmethoden INGEDE 12 & Score Card als ausreichend abtrennbar bewertet werden. Diese Papiere können mit dem Altpapier entsorgt werden.

Schon heute vielen Dank für Ihre Unterstützung, der Erlös jedes einzelnen Altpapierpakets unterstützt unsere Jugendausbildung, das wissen wir sehr zu schätzen.

Über die kommenden Termine werden wir im Amtsblatt rechtzeitig informieren.

Ihre Altbacher Jugendfeuerwehr

Marco Otten

Jugendwart

Foto: Christeit
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
von Freiwillige Feuerwehr Altbach
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altbach
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto