Gemeinde Pfalzgrafenweiler
72285 Pfalzgrafenweiler
Aus den Rathäusern

Altpapiersammlungen für das Jahr 2025

Bei der gemeinsamen Zusammenkunft der Vertreter der Vereine und Organisationen am Donnerstag, 23.01.2025, die Interesse an der Haus-zu-Haus-Sammlung von...

Bei der gemeinsamen Zusammenkunft der Vertreter der Vereine und Organisationen am Donnerstag, 23.01.2025, die Interesse an der Haus-zu-Haus-Sammlung von Altpapier haben, wurden folgende Termine vereinbart:

15.03.2025 Realschule Klasse 5a

10.05.2025 Phönix

05.07.2025 ProTeen

27.09.2025 ProTeen

08.11.2025 Realschule Klasse 6a

10.01.2026 Phönix

Die Sammlungen finden in allen Ortsteilen der Gesamtgemeinde Pfalzgrafenweiler statt.

Der Erlös aus diesen Sammlungen kommt der Jugendarbeit oder sonstigen gemeinnützigen Zwecken, bzw. bei Sammlungen durch die Schulen primär den Schullandheimaufenthalten der sammelnden Schulklassen zugute.

Die Bevölkerung wird gebeten, das Altpapier an den Sammeltagen bis 8.00 Uhr bereitzustellen, damit rechtzeitig mit den Sammlungen begonnen werden kann.

Durch die Bereitstellung von Altpapier unterstützen Sie die wichtige ehrenamtliche Arbeit dieser Vereine und Organisationen. Die Bitte bei dieser Zusammenkunft war deshalb, machen Sie von der Haus-zu-Haus-Sammlung des Altpapiers regen Gebrauch. Nur so stellen Sie sicher, dass die Erlöse für die ehrenamtlich tätigen Vereine und die Schulen in unserer Gemeinde zur Verfügung stehen. Dem Landkreis Freudenstadt danken wir, dass er weiterhin die Haus-zu-Haus-Sammlungen unterstützt.

Durch Bündelung des Altpapiers erleichtern Sie den Helfern das Einsammeln. Denken Sie bitte auch daran, dass teilweise Jugendliche beim Einsammeln helfen und die Pakete deshalb nicht zu groß und zu schwer sein sollten. Die Helfer stellen vermehrt fest, dass auch Müll im Altpapier enthalten ist. Für verunreinigtes Altpapier werden Abzüge durch die Entsorgungsfirma vorgenommen, die den Sammelerlös erheblich schmälern. Wir bitten Sie deshalb dringend, nur reines Altpapier bereitzustellen.

Die Container werden an der Zufahrt zum ehem. Trimm-Dich-Pfad in der Bösinger Straße aufgestellt. Wir bitten die Anlieger um Verständnis.

Für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis bedanken wir uns im Namen der Vereine und Organisationen.

Ihr Ansprechpartner: Armin Großmann, Tel.-Nr.: 8518-21, grossmann@pfalzgrafenweiler.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto