Das AltstadtLeben 2025 – koordiniert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Gernsbach – hat die Altstadt wieder in ein lebendiges, stimmungsvolles Zentrum voller Musik, Kunst, Genuss und Begegnung verwandelt.
Die gelungene Mischung aus Altstadtflair, entspannter Stimmung und abwechslungsreichen Formaten lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die historischen Gassen. Ob beim musikalischen AltstadtLive, beim entspannten Afterwork, dem bunten Hofflohmarkt, dem kreativen Pop-Up-Kunst-Atelier (organisiert durch Annegret Kalvelage vom Kunstraum) oder dem energiegeladenen Tanzevent – überall war etwas los und spürbar, wie viel Herzblut in den Veranstaltungen steckte.
Tanzlehrer Volker Mnich sorgte für Tanzfreude und brachte Schwung, Leidenschaft und Bewegung in den Abend. Die Live-Band Peter Weiß sorgte für die perfekte musikalische Begleitung. Auf der Bühne standen außerdem die Tanz-AG des Albert-Schweitzer-Gymnasiums und die Showtanzgruppe ILLUSIONS des TV Hördens mit mitreißenden Auftritten.
Bei AltstadtLive sorgten Lea & Lutz, Gentle Movement, PAT und LoopBox für Gänsehautmomente. Das Jolg-Bistro verwöhnte mit französischen Spezialitäten und kulinarischer Raffinesse.
Große Wertschätzung gilt allen Beteiligten – von den Künstlerinnen und Künstlern über die Gastronominnen und Gastronomen bis zu den vielen helfenden Händen und zu Keen Solutions GmbH –, die mit ihren Ideen, ihrem Einsatz und ihrer Kreativität zum Gelingen des großartigen AltstadtLeben 2025 beigetragen haben.