Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e. V.
71287 Weissach
Dies und das

Am 1. Advent fährt der FEURIGE ELIAS als Nikolauszug auf der Strohgäubahn!

Am 1. Dezember 2024 lässt der Museumsdampfzug FEURIGER ELIAS eine alte Tradition wieder aufleben: Er hat den Nikolaus zur Mitfahrt eingeladen mit seinem...
Foto: GES

Am 1. Dezember 2024 lässt der Museumsdampfzug FEURIGER ELIAS eine alte Tradition wieder aufleben: Er hat den Nikolaus zur Mitfahrt eingeladen mit seinem Sack voller kleiner Gaben an die Kinder! Steigen Sie ein im Bahnhof Korntal um 11:16, 15:16 und 18:16 Uhr sowie am anderen Ende der Strohgäubahn in Weissach im Heckengäu um 9:43, 13:43 und 16:43 Uhr. Im Bahnhof Münchingen hält der Zug in Richtung Weissach im Heckengäu um 11:30, 15:30 und 18:30 Uhr sowie in Richtung Korntal um 10:26, 14:26 und 17:26 Uhr, kein Halt an den Haltepunkten Gymnasium und Rührberg. Der letzte Zug endet in Weissach im Heckengäu um 19:16 Uhr, die Weiterfahrt ab Bahnhof ermöglicht z. B. die VVS-Buslinie 634 z. B. zum S-Bahnhof Leonberg. Sollte die Billett-Online-Buchung - www.ges-ev.de - für die 3 Personenwagen schon ausverkauft sein, kommen Sie trotzdem an den Bahnsteig und kaufen ein Billett beim Personal für den Wagen Nr. 4, was sich für Familien mit mehr als 2 Kindern immer empfiehlt, denn das Onlinesystem berücksichtigt maximal 2 Kinder. Schauen Sie aber bitte immer vor dem Weg zum Bahnhof ins Internet wegen evtl. aktueller Änderungsmeldungen! Unbenutzte Online-Fahrkarten verfallen ohne Rückerstattung. Im Zug gelten keine ÖPNV-Fahrausweise, sondern nur Billette des FEURIGEN ELIAS quasi als Eintritt in ein rollendes Museum in rund 80 Jahre alte Personenwagen mit Trittbrettern aus Holz auf die gittergesicherten Plattformen und im Wageninneren mit Riemen an den Schiebefenstern. Der Restaurationswagen bietet Vesper und Getränke, im Gepäckwagen kommen Kinderwagen kostenlos unter. Fahrpreise und genauer Fahrplan auf der Internetseite. Das soll es gewesen sein für das Jahr 2024, die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken sich bei allen Fahrgästen ganz herzlich für ihre Treue, wünschen einen wenigstens ab und zu besinnlichen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein turbulentes neues Jahr 2025, wo wir uns zur 3-Königsfahrt wieder begrüßen könnten! NEU als Vorab-Weihnachtsgeschenk: Besuchen Sie uns ab sofort auf INSTAGRAM „ges_stuttgart“ !

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 45/2024

Orte

Korntal-Münchingen
Stuttgart

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e. V.
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto