Am Mittwoch, den 2. April, um 19.30 Uhr tritt die Gruppe Maseltov aus Freudenstadt in der Evangelischen Stadtkirche Bad Wildbad auf. Der Eintritt von 10 Euro ist an der Abendkasse zu zahlen.
„Tsi bin ikh meshige?“ – Jüdische Ausdrücke im deutschen Sprachgebrauch
Die Band beleuchtet unter dem Titel „Tsi bin ikh meshige?“ (Bin ich meschugge?) die Bedeutung jüdischer Ausdrücke wie „meschugge“ (verrückt), die auch im Deutschen verwendet werden. Der Ursprung des Wortes im Jiddischen und regionale Lautverschiebungen werden thematisiert.
Lieder aus dem Leben
In ihren Liedern reflektiert die Band über das Leben: von übermütigen Eltern bei der Hochzeit der ersten Tochter bis zur Einsicht, dass das Leben ohne Kinder noch schwieriger wird. Weitere Lieder berichten vom harten Leben der jüdischen Einwanderer in Amerika.
Klezmermusik und Austausch
Am 2. April werden diese Lieder und Klezmerstücke aufgeführt. Maseltov spielt mit Johannes Köstler (Akkordeon), Burkhard Eulberg (Klarinette und Gitarre), Uli Schmidt-Haase (Kontrabass) und Werner Wilms (Geige). Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, bei einem Glas israelischem Wein ins Gespräch zu kommen.
Kooperation
Die Veranstaltung wird vom Verein Menschen Miteinander in Kooperation mit der Projektgruppe Spurensuche (vhs Calw, Evangelische Kirchengemeinde, Stadt Bad Wildbad, MMIKG) organisiert. (hw/red)