NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Am Aschermittwoch war alles vorbei

Liebe Mitglieder und Freunde vom HCV, die Kampagne hat uns mal wieder viel abverlangt mit 7 Umzügen in der Region, beim Besuch von Prunksitzungen waren...

Liebe Mitglieder und Freunde vom HCV,

die Kampagne hat uns mal wieder viel abverlangt mit 7 Umzügen in der Region, beim Besuch von Prunksitzungen waren wir gemeinsam viel unterwegs.

Der erste Umzug fand bereits am 9.2. in Jagstfeld statt, mit dem Kinderumzug. Wir waren zum zweiten Mal dabei und möchten diese gelungene Veranstaltung in unserem Terminkalender nun schon nicht mehr missen.

Weiter ging es in Ellhofen mit der Startnummer 31, in Gochsen mit der 8 und darauf folgten Bad Rappenau, Billigheim, Binswangen und Gundelsheim mit der Startnummer 20.

In diesem Jahr hatten einige Mitglieder die Idee, unser Burgleben noch etwas in den Kostümen zu erweitern und zu unseren bereits bestehenden Kostümen der Ritter, Burgfrauen und Henker kamen dann noch eine Schankfrau, eine Kräuterfrau und auch unser Fahnenträger erstrahlte im neuen Gewand. Es war ein herrlicher Anblick, wobei die kleinen Details jedes Gewand einzigartig gemacht haben.

Inzwischen sind wir durch unsere Kostümierung weit in der Region bekannt, es haben sich auch Freundschaften geschlossen mit den anderen Vereinen und darüber freuen wir uns immer wieder ganz besonders.

Im nächsten Jahr sind wir dran, an unserem Burgwagen Veränderungen vorzunehmen, denn auch dieser braucht mal ein neues Motiv, wobei das Wahrzeichen von unserem Dorf, der Turm der Heribotisburg, natürlich unbedingt erhalten bleiben muss.

Aber was wäre so eine Kampagne ohne die fleißigen Helfer und Sponsoren? Wir danken allen, die sich eingebracht haben, in der Organisation und Durchführung, der Instandsetzung vom Lkw, im Einkauf, dem Ehepaar Belz für die Versorgung vor den Umzügen, allen, die nach den Umzügen das Essen abgeholt, Betty, die Bratwürste gebraten hat, Gerda Fallmann für den hervorragenden Kartoffelsalat, den Standplatz für den Lkw von Jennys Nagelstüble, Möckmühl.

Ohne Sponsoren wäre so eine Kampagne nicht zu stemmen, wir sind immer wieder froh, dass wir da Unterstützung bekommen in Form von Euro und Wurfmaterial. Unser Dank geht an Claus Schmid Firma i3, Allianz-Agentur Hans-Peter Mundi, Friesinger Mühle, Südzucker Offenau, Kreissparkasse Heilbronn, Volksbank Möckmühl und Frau Sochor von der evangelischen Heimstiftung.

Ein herzliches Dankeschön an alle, auch die, die das ganze Jahr mithelfen, dass alle Aufgaben erfüllt sind und wir gemeinsam Fasching feiern können.

Die Schriftführerin

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neudenau
Kategorien
Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto