Beim Mühlbachpokalturnier 2025 sicherte sich das Team von Denis Gonszcz einen respektablen zweiten Platz. Der Turnierstart war dabei jedoch holprig: Gegen die SGM Rosenfeld ging man zwar zunächst in Führung, musste sich aber letztlich mit einem 1:1 Unentschieden begnügen.
Im zweiten Gruppenspiel gegen den ersatzgeschwächten SV Fischingen gewann man zwar mit 2:0, doch auch diese Leistung war noch keine Glanzleistung. Erst im letzten Gruppenspiel gegen die SGM Sulz II zeigte die Mannschaft eine deutliche Steigerung und gewann auch in der Höhe verdient mit 4:0. Zu erwähnen ist, dass dieses Spiel erst am Sonntagmorgen stattfand, was im Hinblick auf den weiteren Spielplan eine zusätzliche Herausforderung darstellte. Nach dem Gruppenspiel standen schließlich noch das Halbfinale und potenziell das Finale an. Drei Spiele an einem Tag liegt da schon an der Grenze des Zumutbaren.
Im Halbfinale traf man auf den VfR Sulz und zeigte eine starke Leistung. Mit einem 2:1 Sieg zog man verdient ins Finale ein.
Dort wartete die Spielvereinigung Bochingen, die mit einem Tick frischeren Kräften aufwarten konnte. Dennoch entwickelte sich ein spannendes und intensives Finale. Bochingen nutzte kurz vor der Pause einen Standard und ging mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit versuchte das Team alles, was die müden Beine noch hergaben. Die größte Chance zum Ausgleich vergab Belmin Ajdinovic: Einen präzisen Diagonalball aus der Abwehr legte Nick Heizmann noch einmal quer, doch Ajdinovic verzog knapp. Mit der letzten Aktion des Spiels stellte Bochingen den 2:0-Endstand her und sicherte sich den Turniersieg. Wir gratulieren!