NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Am Mittwoch, 2. Juli: Faires Frühstück auf dem Maulbronner Wochenmarkt

MAULBRONN/ENZKREIS. Einen fairen Start in den Tag bieten die Eine-Welt-Gruppe und die Fairtrade-Stadt Maulbronn am Mittwoch, 2. Juli: Bei schönem Wetter...
Bildunterschrift zu Foto „Faires Frühstück_Maulbronn“:Im Klosterhof in Maulbronn kann man sich am 2. Juli ein faires Frühstück schmecken lassen.
Bildunterschrift zu Foto „Faires Frühstück_Maulbronn“:Im Klosterhof in Maulbronn kann man sich am 2. Juli ein faires Frühstück schmecken lassen.Foto: Foto: Stadt Maulbronn

MAULBRONN/ENZKREIS. Einen fairen Start in den Tag bieten die Eine-Welt-Gruppe und die Fairtrade-Stadt Maulbronn am Mittwoch, 2. Juli:

Bei schönem Wetter sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an einem der beiden Frühstückstische auf dem Maulbronner Wochenmarkt Platz zu nehmen und fair gehandelten Kaffee, frische Brötchen und faire Marmelade zu genießen und nebenbei in netter Runde gemütlich zu plauschen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bewirten ab 8:30 Uhr frühstücksfreudige Gäste. Das Frühstück ist kostenfrei; die Eine-Welt-Gruppe bittet jedoch um eine Spende. Bei Regen kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden.

Die Eine-Welt-Gruppe ist eine Organisation der evangelischen Verbundkirchengemeinde Maulbronn-Umland. Durch den Verkauf von fair gehandelten Produkten macht die Gruppe auf die oft prekäre Situation der Kleinbauern und -bäuerinnen im globalen Süden aufmerksam. Die gesamten Erlöse werden zudem an soziale Projekte in Lateinamerika und Afrika gespendet. Seit 2019 trägt die Klosterstadt das Label „Fairtrade Town“ und reiht sich in die inzwischen 909 Städte zählende Gemeinschaft in Deutschland ein, die den Fairen Handel auf kommunaler Ebene unterstützen.

Das Angebot ist Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die vom Sachgebiet Klimaschutz und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet über das Jahr ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Eine Übersicht ist im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events abrufbar. Ein gedrucktes Programmheft mit allen Veranstaltungen ist beim Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden erhältlich. Für Fragen steht Angela Gewiese vom Sachgebiet Klimaschutz beim Landratsamt unter Telefon 07231 308-9486 oder per E-Mail an angela.gewiese@enzkreis.de gerne zur Verfügung.

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
von Landratsamt Enzkreis
19.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wimsheim
Kategorien
Aus dem Landkreis
Feste & Märkte
Märkte
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto