Gemeindeverwaltung Walheim
74399 Walheim
Dies und das

Am Mittwoch, 27. November um 19.30 Uhr im RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen:

Klimawandel und Gesundheit – Worauf müssen wir uns einstellen und wie werden wir klimaresilient? Informationen für Patienten und Interessierte ...

Klimawandel und Gesundheit – Worauf müssen wir uns einstellen und wie werden wir klimaresilient? Informationen für Patienten und Interessierte

Der Klimawandel stellt nicht nur eine ökologische, sondern zunehmend auch eine gesundheitliche Herausforderung dar. Extremwetterereignisse wie Hitzewellen, Überschwemmungen und Stürme beeinflussen die Gesundheit der Bevölkerung weltweit. Durch steigende Temperaturen nehmen hitzebedingte Gesundheitsprobleme wie Kreislaufstörungen und Atemwegserkrankungen zu. Auch die Verbreitung von Krankheitserregern wird durch veränderte Klimabedingungen begünstigt. Um den Herausforderungen des Klimawandels wirksam zu begegnen und unsere Gesundheit zu schützen, müssen Maßnahmen zur Förderung der Klimaresilienz verstärkt werden. Dazu zählen präventive Strategien wie die Anpassung urbaner Infrastrukturen, eine verbesserte Gesundheitsvorsorge und Aufklärungskampagnen, um Risikogruppen wie ältere Menschen gezielt zu schützen. Dr. Jürgen Knieling, Ärztlicher Direktor, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, und Dr. Alina Herrmann, Institute of Global Health, Heidelberg informieren zum Klimawandel und Gesundheit am Mittwoch, 27. November von 19.30 Uhr, in der Cafeteria im RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion und für Fragen. Es ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ist frei. Weitere Infos zu: Dr. Alina Herrmann Institute of Global Health, Heidelberg Frau Dr. Herrmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Global Health des Universitätsklinikums Heidelberg sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin der Uniklinik Köln. Außerdem ist sie Sprecherin der Arbeitsgruppe „Klimawandel und Gesundheit“ der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM). Wissenschaftlich hat sie sich vor allem mit den Folgen des Klimawandels für die persönliche und die gesellschaftliche Gesundheit befasst.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Walheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Walheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Walheim
21.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto