Im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigt das Kommunale Kino (Koki) Pforzheim, Schlossberg 20, in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten des Enzkreises Katja Kraft am Samstag, 20. September, den Politthriller Klandestin.
In dem Ensemblefilm geht es um vier Menschen, die sich um einen illegalen Einreisenden kümmern: Der Künstler Richard kann sich seine britische Heimat nicht mehr leisten und lebt in Tanger. Mit seiner Hilfe schafft der junge Marokkaner Malik es zu seinem Sehnsuchtsort Europa. Dort soll ausgerechnet die konservative Politikerin Mathilda ihn verstecken. Mathildas Assistentin, die Juristin Amina, die ihre marokkanischen Wurzeln endlich hinter sich lassen will, wird als „kulturelle Vermittlerin“ eingeschaltet und soll das Problem lösen. Doch Malik hat eigene Pläne. Auf sich allein gestellt, tritt er unabsichtlich eine Lawine los.
Der Film lässt die fein verflochtenen Leben seiner Figuren nach und nach entdecken. Immer mehr Geheimnisse werden freigelegt, bis sich alles wie in einem Puzzle zu einem vielschichtigen Gesamtbild fügt. Klandestin hält nicht nur den Figuren, sondern vor allem auch uns einen Spiegel vor und zwingt uns, auf den strukturellen Rassismus in unserer Gesellschaft zu blicken. Der aktuelle Streifen, der ab 12 Jahren freigegeben ist, wurde mit dem deutschen Drehbuchpreis ausgezeichnet.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit einer kurzen Begrüßung vor der Vorführung. Im Anschluss an den Film laden das Koki und der Enzkreis noch zu einem Get-together vor dem Kino ein. Tickets gibt es beim Koki unter Telefon 07231 5661977 oder per E-Mail an info@koki-pf.de.