Gemeinde Laudenbach
69514 Laudenbach
Kultur

Am schönsten war das Steinebemalen

Rasend schnell verging für den PA-Elek und die Eleker Besucherinnen die Ferienwoche in Laudenbach. Am 30. Juni reisten die drei 14-jährigen Mädchen...
Bei Gastgeberin Andrea Eck wurden die Steine bemalt
Bei Gastgeberin Andrea Eck wurden die Steine bemaltFoto: Kerstin Schönstein

Rasend schnell verging für den PA-Elek und die Eleker Besucherinnen die Ferienwoche in Laudenbach. Am 30. Juni reisten die drei 14-jährigen Mädchen Kincsö Poptyilikan, Jazmin und Boglarka Borgye mit ihrer Begleiterin Andrea Kecskés an. Gleich montags startete das volle Programm, das die Mitglieder des PA-Elek zusammengestellt hatten.

Am Vormittag besuchten die Jugendlichen das Bergstraßengymnasium, am Nachmittag besichtigten Sie mit der Vorsitzenden des PA Kerstin Schönstein zuerst das Rathaus und danach die Sonnberg-Grundschule.

Die ganze Woche war mit Ausflügen und Veranstaltungen organisiert, die die Mädchen mit den Gasteltern und den Ausschussmitgliedern besuchten. So besichtigten sie mit Csaba Kristof die Burg Windeck in Weinheim, das Gerberbachviertel und den schönen Marktplatz. Neben einem Bowlingabend in Bensheim stand auch eine Shopping-Tour im Rhein-Neckar-Zentrum sowie ein Ausflug in den Luisenpark auf dem Programm. Dort begeisterte vor allem das Gondelfahren die jungen Gäste.

Doch am allerschönsten war – auf Nachfrage – das Steinebemalen bei Andrea Eck. Die Steine nahmen sie mit nach Elek, um diese dort auf dem Laudenbach-Platz auszulegen.

Den Abschlussabend am Freitag verbrachten die Gäste in der Fußball-Fan-Meile bei der Laudenbacher Feuerwehr, nachdem sie sich in der Bergstraßenhalle bei leckerem Essen gestärkt hatten. Im Übrigen wurde das deutsche Essen grundsätzlich als sehr lecker bewertet.

Der PA-Elek bedankt sich ganz besonders bei den Gastfamilien Fohsz, Fröhner, Kristof und Ohla, die den Gästen freundliche Unterkunft gewährten.

Sehr gerne kommen die Gäste nochmal nach Laudenbach. Doch zuvor reisen die Mitglieder des PA-Elek, des Kulturvereins Elek sowie Interessierte am 31. Juli nach Elek, um dort das Weltfreundschaftstreffen zu besuchen.

Nähere Informationen rund um den Partnerschaftsausschuss und deren Aktivitäten gibt Kerstin Schönstein unter Pa-Elek@gmx.de und/oder über Partnerschaftsausschuss Elek | Facebook.

Die Eleker Gäste mit den Gastfamilien, von links: Lara Altan, Bori Fohsz, Andrea Kecskes, Kerstin Schönstein, Jazmin + Boglarka Boglárka Kincső Poptyilikan, Orschi Fohsz, Manfred Fröhner, Merle Fröhner, Csaba Kristof, Barni Fohsz, Manuela Fröhner. Es fehlen Emil und Maria Olah
Die Eleker Gäste mit den Gastfamilien, von links: Lara Altan, Bori Fohsz, Andrea Kecskes, Kerstin Schönstein, Jazmin + Boglarka Boglárka Kincső Poptyilikan, Orschi Fohsz, Manfred Fröhner, Merle Fröhner, Csaba Kristof, Barni Fohsz, Manuela Fröhner. Es fehlen Emil und Maria Olah.Foto: Ulrike Schweizer
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Laudenbach
Ausgabe 28/2024

Orte

Laudenbach

Kategorien

Kultur
von Gemeinde Laudenbach
12.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto