NUSSBAUM+
Kunst

Am Sonntag, 20. Juli: Open-Air-Ausstellung im Wiesentaler Park

Etwas ganz Besonderes erwartet die Besucherinnen und Besucher der Open-Air-Ausstellung. Wie in den vergangenen Jahren, so soll aufgrund des jeweiligen...
Bild zeigt die Fläche, auf der die Ausstellung stattfindet.
Ausstellungsort: Wiesentaler ParkFoto: W. Schmidhuber

Etwas ganz Besonderes erwartet die Besucherinnen und Besucher der Open-Air-Ausstellung.

Wie in den vergangenen Jahren, so soll aufgrund des jeweiligen beachtlichen Zuspruchs und Erfolgs auch 2025 eine ungewöhnliche Kunstausstellung in der Wiesentaler Ortsmitte stattfinden.

Als Initiator und Organisator zeichnet der Waghäuseler Verein „Kulturfreude“ verantwortlich.

Termin: Sonntag, 20. Juli von 13 bis 18 Uhr.

Zusammen mit Präsentationen von „Kunst im weitesten Sinne“ sind auch zeitlich getaktete Auftritte von Künstlern aus der Musik- und Gesangsbranche vorgesehen. Neu ist diesmal ein Malstand.

Mit dabei sind:

  • Musiker Patrick Lemm aus Waghäusel
  • Joey Fischer, Gitarrist aus Rheinsheim
  • ein Künstler aus der Ortenau, der aus Gemüse seine Instrumente fertigt und damit spielt

Für Getränke und Speisen, für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Es gibt z.B. Würstchen und Waffeln.

In den Jahren zuvor dürften mehr als 2.000 Besucher gekommen sein, um die etwa 400 präsentierten Kunstwerke zu bestaunen. Angemeldet sind über 20 Künstlerinnen und Künstler.

Wer Interesse an einer Teilnahme hat und auch seine Kunstwerke der breiten Öffentlichkeit zeigen will, kann sich auch noch kurzfristig melden: Anita Medjed-Stumm, E-Mail: info@anita-Medjed-Stumm.de, Tel. 07254 95 61 18.

Mit der Ausstellung geht ein Jubiläum einher:

Ihre künstlerische Laufbahn begann Anita Medjed-Stumm am Malinstitut in Hamburg. Nach dem Medien-Design-Studium folgte die Ausbildung zur Kunsttherapeutin und Kunstpädagogin. Inzwischen hat sich die Künstlerin in der ganzen Region einen Namen gemacht.

Die Anfänge ihrer Mal- und Kunstschule liegen über 25 Jahre zurück. Bevor sie in Wiesental ihr großes Atelier mit einer angrenzenden Freifläche eröffnete, bot sie im fernen Hamburg und für eine Übergangszeit in St. Leon-Rot bereits die Möglichkeit in kleinerem Rahmen an, das Malen zu erlernen.

Auch ist sie engagierte Gründungsvorsitzende des Vereins der Kunstfreude.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto