Kirche & Religion

Am Tag des offenen Denkmals ist die Alexiuskapelle geöffnet

Am „Tag des offenen Denkmals“, 14. September, haben Sie Gelegenheit, die normalerweise verschlossene Alexiuskapelle (Durlacher Straße, beim Friedhof,...

Am „Tag des offenen Denkmals“, 14. September, haben Sie Gelegenheit, die normalerweise verschlossene Alexiuskapelle (Durlacher Straße, beim Friedhof, 76275 Ettlingen) zu besichtigen. Die Kapelle ist in der Zeit von 14 - 17 Uhr geöffnet. Um 15 Uhr können Sie an einer Führung teilnehmen (ca. 30 min.).

Die Alexiuskapelle – ehemals Georgskapelle – ist Teil eines Gebäudekomplexes, der ursprünglich „Gutleuthaus“ hieß. Zu diesem Gebäudekomplex gehörten neben dem Kirchlein auch ein Wohngebäude, eine Scheune, Stallungen, ein Friedhof und ein Brunnen. Das Gutleuthaus entstand anfangs des 14. Jahrhunderts als kommunale Einrichtung, in der Lepra- und Pestkranke vom Rest der Bevölkerung isoliert wurden. Im 19. Jahrhundert diente das Gutleuthaus bis zum Abbruch 1860 als Armenaltersheim, zeitweise auch als Militärlazarett.

Die Glasfenster -- hl. Georg-Fenster und hl. Elisabeth-Fenster – wurden 1962 von Emil Wachter geschaffen. Das Georgsfenster erinnert an das ursprüngliche Patronat der Kapelle, die hl. Elisabeth an die Armenfürsorge im Gutleuthaus.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto