NUSSBAUM+
Sonstige

Am vergangenen Wochenende spielten:

Herren Landesklasse TTC Hegnach II – SV Sillenbuch II 9:4 Vergangenes Wochenende kam es für die Herren II des TTC Hegnach zu entscheidenden Spielen...
Herren2
Herren2Foto: Nico Holzinger

Herren Landesklasse
TTC Hegnach II – SV Sillenbuch II 9:4

Vergangenes Wochenende kam es für die Herren II des TTC Hegnach zu entscheidenden Spielen um die Meisterschaft!

Am Samstag war die Mannschaft von Sillenbuch II zu Gast in Hegnach. Nachdem es in der Vorrunde eine empfindliche 3:9-Niederlage setzte, war die Mannschaft des TTC gewarnt und wollte sich revanchieren. Der Start gelang direkt gut, nachdem sowohl das Doppel 1 Marcel Mohr und Andreas Frosch als auch das Doppel 2 Nico Kutschera und Ugur Pasaloglu gewannen. Demnach war auch die Niederlage von Tim Schniepp und Thielo Kubitzsch verschmerzbar.

Umso mehr, als es im vorderen Paarkreuz durch Siege von Tim Schniepp und Nico Kutschera weiter in die richtige Richtung lief. Erst im mittleren Paarkreuz gelang der Mannschaft aus Sillenbuch eine Punkteteilung. Überraschenderweise auch im hinteren Paarkreuz, was zu einer 6:3-Führung nach der ersten Einzelrunde führte. Mit ihren jeweils zweiten Siegen sorgten dann wieder Tim und Nico für die vorentscheidende 8:3-Führung. Marcel Mohr war es dann vorbehalten, mit seinem 2. Sieg an diesem Tag für den 9:4 Schlusspunkt zu sorgen.

In den Doppeln spielten:
Frosch / Mohr 1:0, Kutschera / Pasaloglu 1:0, Schniepp / Kubitzsch 0:1

In den Einzeln spielten:
T. Schniepp 2:0, N. Kutschera 2:0, U. Pasaloglu 0:2, M. Mohr 2:0, A. Frosch 0:1, T. Kubitzsch 1:0

FC Schechingen – TTC Hegnach II 4:9

Am nächsten Tag ging es dann nach Schechingen zum absoluten Spitzenspiel. Mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten konnte die vorzeitige Meisterschaft perfekt gemacht werden. Der Start war allerdings mehr als holprig. Die beiden ersten Doppel konnten leider nicht wie am Vortag punkten und daher gingen beide Punkte an Schechingen. Daher war das Doppel 3 enorm unter Zugzwang, um nicht mit dem schlecht möglichsten Ergebnis aus den Doppeln zu gehen. Dies gelang mit Bravour durch den 3:1-Sieg von Tim Schniepp und Julian Strumberger.

In den Einzeln bestätigte Nico Kutschera seine bärenstarke Form und ließ dem Spitzenspieler aus Schechingen keine Chance. Anschließend unterlagen sowohl Tim Schniepp, als auch Marcel Mohr ihren Gegnern, was zu einem zwischenzeitlichen Rückstand von 2:4 und somit zu zunehmender Nervosität bei den Hegnachern führte. Mit einer Niederlage würde schließlich der Aufstieg in die Landesliga in weite Ferne rücken. Dass dies jedoch mehr Ansporn als Belastung war, zeigte sich dann: Nacheinander gewannen Ugur Pasaloglu, Julian Strumberger und auch Andreas Frosch ihre Einzel und sorgten somit für die Wende noch vor Beendigung der ersten Einzelserie. Die Herren II gingen mit 5:4 erstmals in Führung. Noch besser sah es dann aus, als auch Tim und Nico ihre Einzel gewannen.

Der Showdown folgte dann im mittleren Paarkreuz. Ugur gewann sein zweites Einzel souverän. Und Marcel wurde dann noch einmal alles abverlangt, denn die Schechinger kämpften gegen die drohende Niederlage an. Im fünften, hochemotionalen Satz setzte er sich dann aber klar durch und machte den 9:4 Sieg perfekt.

Ein hochklassiger und verdienter Sieg gegen einen sehr starken Gegner bedeutet somit den sicheren ersten Tabellenplatz und damit den Aufstieg in die Landesliga!

In den Doppeln spielten:
Frosch / Mohr 0:1, Kutschera / Pasaloglu 0:1, Schniepp / Strumberger 1:0

In den Einzeln spielten:
T. Schniepp 1:1, N. Kutschera 2:0, U. Pasaloglu 2:0, M. Mohr 1:1, A. Frosch 1:0, J. Strumberger 1:0

Herren-Bezirksliga
TTC Hegnach III – SG Schorndorf II 8:8

Nachdem am vergangenen Spieltag der Nichtabstieg gesichert werden konnte, mussten die Herren 3 nun gegen den Tabellenvierten aus Schorndorf antreten. Ohne die Nummer 1 Aleksandar Glisic mussten auch die Doppelpaarungen umgestellt werden, was sich aber zunächst nicht negativ auswirkte: Das neue Doppel 1 Vasiouris / Holzinger konnte souverän 3:0 gewinnen, und auch das Doppel 3 Frosch/Mauerer steuerte durch einen 3:1 Sieg einen Punkt bei. Lediglich Julian Strumberger und Jugendspieler Julian Silberberger mussten sich trotz guter Leistung mit 1:3 geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz teilte man sich anschließend die Punkte. Julian Strumberger konnte sich knapp in fünf Sätzen durchsetzen, wohingegen Christos Vasiouris seinem Gegner nach 1:3 Sätzen gratulieren musste. Nico Holzinger gewann ein hochklassiges Spiel mit 3:0 und auch Thorsten Frosch konnte sich in einer engen Partie mit 3:1 durchsetzen. Nachdem Roger Mauerer nach 2:0 Satzführung noch in den Entscheidungssatz musste, dort aber mit 11:7 die Oberhand behielt, lag der TTC erstmals mit 6:2 in Führung. Ersatzspieler Julian Silberberger lieferte eine gute Partie, konnte seinen Gegner bei einer 0:3 Niederlage aber schließlich nicht wirklich gefährden.

Nach zwei Niederlagen von Christos Vasiouris und Julian Strumberger zu Beginn der zweiten Einzelrunde konnte Schorndorf auf 6:5 verkürzen. Nach starken Leistungen von Nico Holzinger und Thorsten Frosch und zwei weiteren Punkten für den TTC war beim Zwischenstand von 8:5 bereits das Unentschieden sicher. Im hinteren Paarkreuz mussten sich anschließend leider Roger Mauerer als auch Julian Silberberger deutlich geschlagen geben, womit das Schlussdoppel entscheiden musste. Hier zeigten Christos Vasiouris und Nico Holzinger über weite Strecken eine starke Leistung und hatten auch im vierten Satz beim Stand von 10:8 zwei Matchbälle, die sie aber leider nicht verwandeln konnten. Im Entscheidungssatz hatten sie ihren Gegnern leider nicht mehr viel entgegenzusetzen und verloren das Spiel mit 2:3.

Das Unentschieden ist am Ende leistungsgerecht, wenn auch nach dem Spielverlauf etwas ärgerlich für die Dritte. Zum Saisonabschluss steht für die Herren 3 das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenführer aus Hohenacker auf dem Spielplan.

In den Doppeln spielten:
Vasiouris / Holzinger 1:1, Strumberger/Silberberger 0:1, Frosch/Mauerer 1:0

In den Einzeln spielten:
C. Vasiouris 0:2, J. Strumberger 1:1, N. Holzinger 2:0, T. Frosch 2:0, R. Mauerer 1:1, J. Silberberger 0:2

Herren Bezirksklasse West
TB Beinstein III – TTC Hegnach IV 9:1

In den Doppeln spielten:
Sonntag / Fisches 0:1, Schroff / Kienzle 0:1, Maute / Franzen 0:1

In den Einzeln spielten:
P. Schroff 0:2, B. Sonntag 0:1, C. Fisches 0:1, T. Maute 1:0, B. Kienzle 0:1, J. Franzen 0:1

Herren Kreisliga B
TTC Hegnach V – TSV Schmiden II 9:3

Nachdem letzte Woche bereits Nellmersbach bezwungen werden konnte, erzielte die fünfte Herrenmannschaft des TTC Hegnach am vergangenen Samstag einen weiteren Sieg gegen den TSV Schmiden. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte ein deutlicher 9:3 Erfolg verbucht werden.

Zum letzten und alles entscheidenden Auswärtsspiel am kommenden Samstag in Winnenden fahren die Hegnacher mit ordentlich Selbstvertrauen und Motivation, um im direkten Duell den Klassenerhalt am letzten Spieltag klarzumachen.

In den Doppeln spielten:
Zitnik / Eberwein 1:0, Huchler / Radloff 0:1, Schroff / Ardhaoui 0:1

In den Einzeln spielten:
E. Huchler 2:0, A. Radloff 2:0, D. Zitnik 2:0, N. Eberwein 0:1, A. Schroff 1:0, E. Ardhaoui 1:0

Damen Landesliga
TSV Georgii Allianz II – TTC Hegnach II 8:2

Am vergangenen Samstag trat die erste Damenmannschaft des TTC Hegnach auswärts gegen Georgii Allianz an.

Bereits in den Doppeln zeigte sich ein gemischtes Bild. Während Sonia Samper und Oda Brodt ihr Spiel gewinnen konnten, mussten sich Jessica Krumtünger und Janine Wittmayr ihren Gegnerinnen geschlagen geben. In den Einzeln lief es leider ebenfalls nicht wie erhofft. Nur Jessica Krumtünger konnte ein Einzel für sich entscheiden. Die restlichen Partien gingen trotz großen kämpferischen Einsatzes an die stark aufspielenden Damen von Georgii Allianz. Somit endete das Spiel mit einem 8:2 für die Gastgeberinnen.

Die Niederlage kam nicht überraschend, da das Team schon seit längerer Zeit auf seine Stammspielerinnen auf den Positionen 1 bis 3 verzichten muss. Trotzdem lassen sich die Damen des TTC Hegnach nicht entmutigen. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist weiterhin positiv und der Zusammenhalt stark.

Das letzte Spiel der Saison findet am 26. April gegen Dettingen statt – hier hofft die Mannschaft auf einen schönen Abschluss. Für die neue Saison blicken alle optimistisch in die Zukunft, denn die neue Saison wird wieder mehr Erfolgserlebnisse bereithalten!

In den Doppeln spielten:
Krumtünger / Wittmayr 0:1 Brodt / Samper 1:0

In den Einzeln spielten:
J. Krumtünger 1:1, J. Wittmayr 0:2, O. Brodt 0:2, S. Samper 0:2

Jungen 14 Kreisliga Süd
TV Oeffingen – TTC Hegnach 3:9

Am vergangenen Samstag stand das letzte Spiel der Rückrunde für die Jungen 14 des TTC Hegnach an. Gegner war der TV Oeffingen – und die Hegnacher Jungs zeigten noch einmal eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten sie das Spiel für sich entscheiden und somit den ersten Tabellenplatz sichern.

An diesem Samstag spielten: Paul Huber, Emil Stefanidis, Jonathan Reuter, Yuyang Huang und Marc Olsen. Alle eingesetzten Spieler trugen mit Einzelsiegen zum Erfolg bei und beide Doppel gingen an den TTC Hegnach, was zu einem deutlichen 9:3-Sieg führte.

Mit diesem verdienten Sieg verabschiedet sich die Mannschaft in die wohlverdiente Sommerpause. Besonders erfreulich: Die Spieler haben im Laufe der Saison enorme Fortschritte gemacht und sich mit jeder Partie weiterentwickelt. Neben dem sportlichen Erfolg stand vor allem der Spaß am Spiel und der starke Teamzusammenhalt im Vordergrund.

Ein Dank gilt auch Kiki Yen und Niklas Frevel, die beim letzten Spiel zwar nicht dabei sein konnten, aber ebenfalls einen wichtigen Teil zur beeindruckenden Mannschaftsleistung in dieser Saison beigetragen haben.

Wir sind gespannt, was die neue Saison bringen wird – aber eines ist sicher: Die Mannschaft ist auf einem richtig guten Weg!

In den Doppeln spielten:
Stefanidis / Olsen 1:0, Huber / Reuter 1:0

In den Einzeln spielten:
P. Huber 2:0, M. Olsen 2:0, Y. Huang 1:1, E. Stefanidis 1:1, J. Reuter 1:1

Jungen-U19-Bezirksliga Rems
TTC Hegnach – TB Beinstein 2:8

In den Doppeln spielten:
Ardhaoui / Silberberger 0:1, Majstoric / Bechert 0:1

In den Einzeln spielten:
E. Ardhaoui 1:1, J. Silberberger 1:1, J. Majstoric 0:2, L. Bechert 0:2

Jungen 19 Kreisliga Rems
TTC Hegnach III – TV Stetten II 3:7

Im Doppeln spielten:
Eisele / König 0:1

In den Einzeln spielten:
F. Kopjar 1:2, J. Fried 0:2, J. Eisele 1:1, T. König 1:1

Jungen14
Jungen14.Foto: Jessica Krumtünger
Erscheinung
Hegnach Aktuell – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von TTC Hegnach e. V.
10.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto