24. Eislinger Stadtfest

Am Wochenende geht´s rund

Am Wochenende erreichen die Aktivitäten ihren Höhepunkt.
Beim Festumzug ist gute Laune garantiert.
Beim Festumzug ist gute Laune garantiert.Foto: bra

Dann verwandelt sich die Innenstadt von Eislingen wieder in eine bunte Festmeile mit vielen Begegnungen, Musik, kulinarischen Genüssen und vielfältiger Unterhaltung für alle Generationen.
Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sowohl für Familien mit Kindern als auch für Jugendliche, Erwachsene und Senioren zahlreiche Attraktionen bietet. „Geselliges Treiben erwartet uns am Wochenende“, heißt es von Seiten der Stadtverwaltung – und das ist keineswegs zu viel versprochen.
Der große Stadtfestumzug am Samstagnachmittag
Ein besonderes Highlight ist der große Stadtfestumzug am Samstag, 5. Juli, der um 14 Uhr startet und mit fantasievoll geschmückten Wagen, Musikgruppen und Fußgruppen durch die Straßen der Innenstadt zieht. Hier zeigen vor allem die vielen Vereine der Stadt ihre Kreativität und ihren Gemeinschaftssinn – ein Spektakel, das jedes Mal Jung und Alt begeistert.
Die Anmeldung für den Kreisellauf am Sonntag ab 12 Uhr ist bereits geschlossen. Beim Kreisellauf gehen Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen an den Start für die 700 Meter lange Strecke und sorgen für sportliche Stimmung in der Innenstadt. Ob ambitionierte Sportler oder Hobbyläufer – beim Kreisellauf zählt vor allem der Spaß an der Bewegung und das Miteinander. Siegerehrung ist um 14.30 Uhr im Schlosspark. Das Multitonfestival, bei dem vier inklusive Bands auftreten, findet am Sonntag ab 14 Uhr auf dem Kronenplatz statt.
Über die gesamte Festdauer hinweg gibt es zudem Ausstellungen, Kinderprogramme, Bastelaktionen und Straßenkünstler, die für Unterhaltung sorgen und zum Mitmachen einladen. Für Kinder und Familien wird ein spezieller Bereich mit Spielstationen, Hüpfburgen und kreativen Workshops eingerichtet. Hier können die jüngsten Besucher nach Herzenslust toben, basteln und Neues entdecken. Auch für die Erwachsenen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ins Gespräch zu kommen, alte Bekannte zu treffen oder einfach das bunte Treiben zu genießen.
Kulinarische Genüsse und regionale Spezialitäten
Ein weiteres Markenzeichen des Eislinger Stadtfests ist das vielfältige kulinarische Angebot. Von klassischen Grillwürsten über internationale Spezialitäten bis hin zu vegetarischen und veganen Gerichten – die Auswahl an Speisen und Getränken lässt keine Wünsche offen. Zahlreiche Gastronomen und Vereine sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Das bevorstehende Stadtfest verspricht also Lebensfreude, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse. Ob Musik, Sport, Kulinarik oder das gesellige Miteinander – für jeden ist etwas dabei. Die Stadt und ihre Vereine freuen sich auf zahlreiche Gäste und ein friedliches, fröhliches Fest, das die Vielfalt und den Zusammenhalt in Eislingen unter Beweis stellt.
Für ein unbeschwertes Stadtfestvergnügen wurde auch an die Sicherheit gedacht. Durchfahrtsperren verhindern das versehentliche oder absichtliche Eindringen auf die Festareale. Die Sanitäter der DRK-Bereitschaft Eislingen werden außerdem am Festwochenende vom 4. Juli bis 6. Juli ihr Standquartier am „Treff im Löwen“ in der Bahnhofstraße 9 einrichten und einschließlich eines Notfall-Krankentransportwagens vor Ort sein.
Die Veranstaltungsflächen erstrecken sich über die gesamte Innenstadt, den Schlosspark und angrenzende Straßen. Besucher werden gebeten, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.
Der Eintritt zum Stadtfest ist wie immer frei. Aktuelle Informationen zum Programm, zu den einzelnen Veranstaltungen und zu kurzfristigen Änderungen finden Interessierte auf der Website der Stadt Eislingen. bra

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
02.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eislingen/Fils
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto