Amnesty International hat sich zu dem brutalen Überfall der Hamas und anderer Terroristen am 7. Okt. 2023, aber auch zu den anschließenden israelischen Militär-Aktionen in Gaza mit zehntausenden Todesopfern klar positioniert und beides scharf verurteilt. In einer Petition der deutschen Sektion von AI wird die Bundesregierung aufgerufen, „die schwerwiegenden Völkerrechtsverletzungen des israelischen Militärs klar zu benennen und alles dafür zu tun, dass diese beendet und die Blockaden von Hilfslieferungen aufgehoben werden.“
Die Hechinger Amnesty-Gruppe verfolgt die Berichte über die wieder aufgenommenen Militäraktionen in Gaza sowie die Übergriffe militanter israelischer Siedler im Westjordanland auf die palästinensische Bevölkerung mit großer Sorge und Empörung. Die aktuellen Meldungen über die seit mehreren Monaten andauernde Blockade aller Hilfslieferungen gaben der Gruppe nunmehr Anlass, in einem Schreiben an den israelischen Botschafter ihre „Erschütterung über diese grausame und eindeutig völkerrechtswidrige Maßnahme“ zum Ausdruck zu bringen. Laut UNO-Berichten sind in Gaza sämtliche Vorräte aufgebraucht und vielen Palästinensern droht der Hungertod.