TÜRKEI: MENSCHENRECHTSAKTIVISTIN SEBNEM KORUR FINCANCI FREIGESPROCHEN
Ein Gericht hat die türkische Menschenrechtsaktivistin und Gerichtsmedizinerin Şebnem Korur Fincancı freigesprochen. Angeklagt war sie wegen „öffentlicher Verunglimpfung des türkischen Staates“. Ein weiteres Verfahren gegen Şebnem Korur Fincancı wegen angeblicher „Propaganda für eine Terrororganisation“ aufgrund ihrer Forderung nach einer Untersuchung zum möglichen Einsatz chemischer Waffen durch das türkische Militär im Irak dauert noch an. Amnesty International hatte sich im Rahmen des Briefmarathons 2024 für sie eingesetzt.
Die 65-Jährige ist eine bekannte Menschenrechtsaktivistin, ehemalige Präsidentin der türkischen Ärztekammer (TTB) und Vorsitzende der Menschenrechtsstiftung der Türkei (TİHV) von 2009 bis 2020. Sie setzt sich seit Jahrzehnten gegen Folter und für Menschenrechte ein. Deshalb wird sie von den türkischen Behörden schikaniert und grundlos strafrechtlich verfolgt.
Wir freuen uns über den Erfolg und danken allen Unterstützer*innen.
AMNESTY INTERNATIONAL setzt sich auf der Grundlage der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte für eine Welt ein, in der die Würde und Rechte jedes Menschen geachtet werden. Menschenrechtsarbeit ist umfangreich und vielfältig. Es sind Ausdauer und Engagement gefragt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aber es macht auch Freude, sich gemeinsam für mehr Gerechtigkeit in unserem Land und der Welt einzusetzen.
Wenn Sie sich für die Arbeit in unserer Amnesty-Gruppe interessieren, dann kommen Sie am Samstag, den 15. MÄRZ 2025, 10.30 bis 12.30 Uhr zu unserem nächsten Treffen im Begegnungszentrum & Café „mittendrin“, Kirchstraße 4 in Schriesheim.
Wir freuen uns auf Sie!
Roland Dubberke
AMNESTY INTERNATIONAL
Gruppe Ladenburg-Schriesheim
kontakt@amnesty-ladenburg-schriesheim.de
www.amnesty-ladenburg-schriesheim.de