AMNESTY INTERNATIONAL IM GESPRÄCH
im Begegnungszentrum & Café „mittendrin“, Kirchstraße 4 in Schriesheim
Samstag, den 3. Mai 2025, 10.30 bis 12.30 Uhr
Schauen Sie gerne bei uns vorbei.
Wir bieten Gespräche und Informationen zu
Interessenten haben die Gelegenheit, Petitionen, Briefe gegen das Vergessen und Eilaktionen zu unterzeichnen.
Zu jedem Termin präsentieren wir einenaktuellen Fall der Woche, den Sie mit Ihrer Unterschrift vor Ort unterstützen können. In dieser Woche ist es der Umweltaktivist Vidal Brítez aus Paraguay.
Vidal Brítez wurde am 26. März in Paso Yobái im Departamento Guairá festgenommen. Dies war eine Repressalie für seinen Einsatz für das Menschenrecht einer sauberen, gesunden und nachhaltigen Umwelt. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm schwere Nötigung vor, bei einem Vorfall, an dem er nicht beteiligt gewesen sein kann. Die Staatsanwaltschaft muss die Verfahrensgarantien von Vidal Brítez respektieren, die Anklagen fallen- und ihn freilassen.
Vidal Brítez Alcaraz ist ein 56-jähriger Yerba-Mate-Produzent und Präsident der Vereinigung der Yerba-Mate-Produzenten von Santa María in Paso Yobái. Vidal Brítez spielt eine entscheidende Rolle im Kampf für gesunde Lebensmittel und bei der Kritik an der Umweltverschmutzung durch den Bergbau in der Region. Paso Yobái, ein Bezirk im Departamento Guairá im östlichen Zentrum von Paraguay, ist ein Gebiet, in dem Gold abgebaut wird und in dem transnationale Bergbauunternehmen wie Latin American Minerals Paraguay Lampa SA und CEMA SA tätig sind. Im Jahr 2022 reiste der Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Giftstoffe und Menschenrechte, Marcos Orellana, nach Paraguay und überprüfte insbesondere die Situation in Paso Yobái, wobei er feststellte, dass „die Verwendung von Quecksilber und Zyanid im Goldbergbau schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt hat.“
Kommen Sie am Samstag zu uns und fordern mit Ihrer Unterschrift die sofortige Freilassung des Umweltaktivisten Vidal Brítezaus Paraguay.
Roland Dubberke
AMNESTY INTERNATIONAL
Gruppe Ladenburg-Schriesheim
kontakt@amnesty-ladenburg-schriesheim.de
www.amnesty-ladenburg-schriesheim.de