AMNESTY INTERNATIONAL IM GESPRÄCH
im Begegnungszentrum & Café „mittendrin“, Kirchstraße 4 in Schriesheim
Samstag, den 16. August 2025, 10.30 bis 12.30 Uhr
Schauen Sie gerne bei uns vorbei.
Wir bieten Gespräche und Informationen zu
Interessenten haben die Gelegenheit, Petitionen, Briefe gegen das Vergessen und Eilaktionen zu unterzeichnen.
Zu jedem Termin präsentieren wir einen aktuellen Fall der Woche, den Sie mit Ihrer Unterschrift vor Ort unterstützen können. In dieser Woche ist es die Menschenrechtlerin Sharifeh Mohammad aus dem Iran. Ihr drohtunmittelbar die Hinrichtung. Im Juni 2024 hatte ein Revolutionsgericht in Rascht die Arbeitsrechtlerin, Feministin und Gegnerin der Todesstrafe wegen angeblicher "bewaffneter Rebellion gegen den Staat" (baghi) zum Tode verurteilt. Nach der Festnahme war Sharifeh Mohammadi in einer Haftanstalt des Geheimdienstministeriums in Sanandaj mit verbundenen Augen gefoltert und misshandelt worden. Sharifeh Mohammadi ist jetzt im Gefängnis von Lakan in der Provinz Gilan inhaftiert. Ihr Verfahren war grob unfair.
Warum schreiben wir wie in diesem Fall Briefe gegen das Vergessen?
Täglich werden Menschen weltweit festgenommen, bedroht, gefoltert, getötet. Weil sie ihre Meinung sagen, sich für die Menschenrechte in ihrem Land einsetzen oder mit friedlichen Mitteln ihre Regierung kritisieren. Gewaltlose politische Gefangene verschwinden oft für Jahre hinter Gittern – ohne faires Gerichtsverfahren und unter unterschiedlich schwierigen Haftbedingungen. Die Gefahr, dass sie vergessen werden, ist groß. Darum brauchen sie unseren Schutz, unsere Solidarität, unseren Einsatz!
Aus diesem Grund startet Amnesty International sogenannte "Briefe gegen das Vergessen". Sie geben den Gefangenen Hoffnung und zeigen den Verantwortlichen, dass die Gefangenen nicht in Vergessenheit geraten sind. Die "Briefe gegen das Vergessen" wirken durch ihre enorme Anzahl.
Wir brauchen Ihre Unterstützung. Gegen das Vergessen. Beteiligen Sie sich an den Briefen gegen das Vergessen durch Ihre Unterschrift!
Wir freuen uns auf Sie.
Roland Dubberke
AMNESTY INTERNATIONAL
Gruppe Ladenburg-Schriesheim
kontakt@amnesty-ladenburg-schriesheim.de
www.amnesty-ladenburg-schriesheim.de
Roland Dubberke
Gruppe Ladenburg-Schriesheim
kontakt@amnesty-ladenburg-schriesheim.de
www.amnesty-ladenburg-schriesheim.de