NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

AMNESTY INTERNATIONAL IM GESPRÄCH

Findet am Samstag, den 19. Juli 2025 ausnahmsweise nicht im Begegnungszentrum & Café "mittendrin" statt. Anlässlich des Demokratiefests haben wir...
Plakat Demokratiefest Programm in Schriesheim
Foto: IGFD e. V.

Findet am Samstag, den 19. Juli 2025 ausnahmsweise nicht im Begegnungszentrum & Café "mittendrin" statt. Anlässlich des Demokratiefests haben wir am 19.07. einen Amnesty-Stand von 15 Uhr bis 21 Uhr auf dem Bürgermeister-Rufer-Platz in Schriesheim.

Wir bieten wie gewohnt Gespräche und Informationen zu

  • dem Thema Menschenrechte
  • der Menschenrechtsorganisation
  • Aktivitäten und Arbeitsweise der Gruppe, Kampagnenerfolge, Veranstaltungen und Mitarbeit

Interessenten haben die Gelegenheit, Petitionen, Briefe gegen das Vergessen und Eilaktionen zu unterschreiben

Neben allgemeinen Menschenrechtsthemen stellen wir am Demokratiefest das Menschenrecht Klima + Umwelt in den Fokus. Am 28.07.2022 hat die 76. UN-Vollversammlung in einer Resolution für eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt gestimmt.

.

Die dreifache planetarische Krise von Klimawandel, Verluste an Biodiversität und Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen führt weltweit in zunehmendem Maße zur Verletzung der Menschenrechte.

Die durch Treibhausgase verursachte und immer noch zunehmende Temperatur in der Atmosphäre des Planeten führt zu lang anhaltenden Dürreperioden, mittlerweile auch in den Industriestaaten. Die Abschmelzung der Polkappen des Planeten und der Gletscher in Hochgebirgslagen hat sich dramatisch beschleunigt. Die Vernichtung natürlicher Lebensräume und die unkontrollierte, hemmungslose Ausbeutung von Bodenschätzen aus wirtschaftlichem Interesse führt weltweit zu einem rasanten Verlust an Biodiversität in allen großen Ökosystemen.


Dürre, Flutkatastrophen, in Häufigkeit und Intensität zunehmende Extremwetterlagen bedrohen in der Hauptsache Länder der Dritten Welt und Schwellenländer, denen die für eine Bekämpfung dieser Phänomene notwendigen Mittel fehlen. Die Folgen sind katastrophal: durch die großflächige Verwüstung riesiger Regionen werden Nahrungsmittel knapp, durch Stürme und Überflutungen werden Fluss- und Küstenregionen unbewohnbar. Auf der Suche nach Nahrung und Lebensraum werden ganze Völkergruppen aus ihren Regionen vertrieben. Weltweit ist ein Anstieg dieser Klimaflüchtlinge zu verzeichnen.

Zu diesem Themenkomplex bieten wir umfangreiche Informationen an:

Schautafeln, Broschüren, Flyer, Petitionen sowie ein Umweltquiz für Jung und Alt.

Kommen Sie bei uns vorbei am Demokratiefest der Vielfalt, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Roland Dubberke

AMNESTY INTERNATIONAL

Gruppe Ladenburg-Schriesheim
kontakt@amnesty-ladenburg-schriesheim.de
www.amnesty-ladenburg-schriesheim.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Amnesty International
15.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto