NUSSBAUM+
Soziales

AMNESTY INTERNATIONAL IM GESPRÄCH

im Begegnungszentrum & Café „mittendrin“, Kirchstraße 4 in Schriesheim Samstag, den 4. Oktober 2025, 10.30 bis 12.30 Uhr Schauen Sie gerne...
Protestaktion in den USA gegen Abschiebungen.
Foto: © IMAGO/ZUMA Press Wire

im Begegnungszentrum & Café „mittendrin“, Kirchstraße 4 in Schriesheim

Samstag, den 4. Oktober 2025, 10.30 bis 12.30 Uhr

Schauen Sie gerne bei uns vorbei.

Wir bieten Gespräche und Informationen zu

  • dem Thema Menschenrechte
  • der Menschenrechtsorganisation
  • Aktivitäten und Arbeitsweise der Gruppe, Kampagnenerfolge, Veranstaltungen und Mitarbeit

Interessenten haben die Gelegenheit, Petitionen, Briefe gegen das Vergessen und Eilaktionen zu unterzeichnen.

Zu jedem Termin präsentieren wir einen aktuellen Fall der Woche, den Sie mit Ihrer Unterschrift vor Ort unterstützen können. In dieser Woche sind es die vier Männer José Manuel Rodríguez-Quiñones, Kyaw Mya, Thongxay Nilakout und Tuan Thanh Phanes, abgeschoben in den Südsudan. Am 4. Juli 2025 wurden sie, die nicht aus dem Südsudan stammen, im Rahmen einer großangelegten Abschiebekampagne aus den USA in den Südsudan abgeschoben. Sie sind seither willkürlich an einem unbekannten Ort inhaftiert. Die Rechtsbeistände der Männer haben bisher keine offiziellen Informationen über ihren aktuellen Aufenthaltsort erhalten. Die Inhaftierten müssen Zugang zu ihren Rechtsbeiständen erhalten, und die Behörden müssen ihren Verbleib sowie die Rechtsgrundlage für ihre Inhaftierung bekanntgeben.

Setzt euch für Jose Manuel Rodriguez-Quinones, Kyaw Mya, Thongxay Nilakout und Tuan Thanh Phan ein!

SAVE THE DATE

Menschenrechte im Islam – Vortrag und Diskussion

Referentin Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht

Stadtbibliothek Ladenburg, Hauptstr. 8, Ladenburg

Donnerstag, den 9. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

Das Grundgesetz bekennt sich ausdrücklich zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte als Grundlage der Verfassung. Radikale Islamisten attackieren unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Wie steht es um die Menschenrechte im Islam? Was steht im Koran dazu? Wie werden die Menschenrechte in den unterschiedlichen Strömungen des Islam gesehen?

Antworten auf diese Fragen sucht Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht in ihrem Vortrag. Frau Dr. Berrer-Wallbrecht hat Islamwissenschaften, Politologie und Völkerkunde in Berlin, Beirut und Saarbrücken studiert. Sie wohnt in Schriesheim.

Wir freuen uns auf Sie.

Roland Dubberke


AMNESTY INTERNATIONAL

Gruppe Ladenburg-Schriesheim
kontakt@amnesty-ladenburg-schriesheim.de
www.amnesty-ladenburg-schriesheim.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
von Amnesty International
29.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto