Aus den Rathäusern

Amphibienschutz: Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht!

Das Landratsamt Tübingen hat die Gemeindeverwaltung darüber informiert, dass in den Monaten März/April die Hauptwanderzeit von artenschutzrelevanten...

Das Landratsamt Tübingen hat die Gemeindeverwaltung darüber informiert, dass in den Monaten März/April die Hauptwanderzeit von artenschutzrelevanten Amphibien bevorsteht. Auf der Gemarkung Neustetten ist von diesem Thema ein Bereich der Kreisstraße 6201 zwischen Neustetten-Remmingsheim und Rottenburg-Seebronn beim „Hahnenwäldle“ betroffen.

In diesem Bereich befindet sich das Regenrückhaltebecken der B 28a, welches strukturell als Laichgewässer geeignet ist.

Zum Schutz der Tiere und auch zur Vermeidung von Unfällen wurde in diesem Bereich ein Krötenzaun mit Fangeimern errichtet.

Für die Betreuung der Fangeimer werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht.

Aufgabe der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wird sein, die Fangeimer in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren und darin gefangene Tiere freizulassen: Amphibien in das Laichwasser und Fehlfänge (Spitzmäuse, Käfer u.Ä.) in ausreichendem Abstand zur Straße ins Gehölz.

Sofern Sie die Aktion aktiv unterstützen möchten und zur Mithilfe bereit sind, melden Sie sich bitte zeitnah bei Frau Petra Hermann, welche die Aktion koordiniert.

Ihr Interesse können Sie Frau Hermann per E-Mail: petra_jurczik@gmx.de mitteilen.

Für evtl. Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Ihre Gemeindeverwaltung

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Neustetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neustetten
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto