Die Amphibienwanderung hat in den letzten Tagen wahrscheinlich ihren Höhepunkt erreicht. Die frostfreien Nächte und der Niederschlag ließen Erdkröten, Molche, Grasfrösche und Feuersalamander ihre Laichgewässer aufsuchen.
Die Auffangeimer, die entlang der Schutzzäune im Erdboden eingegraben sind, waren jeweils gut mit Tieren gefüllt. Die Amphibienschützer betten die Tiere in mit Laub gefüllte Transporteimer um und bringen sie auf die andere Straßenseite. Ohne diesen Transport wäre das Überqueren der Straße für die meisten Amphibien ein tödliches Unterfangen.
Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Amphibienschützer konnten die meisten Tiere die Teiche sicher erreichen.
Eine erste Zwischenbilanz zeigt stabile bis leicht zunehmende Amphibienzahlen, nachdem wir in den letzten Jahren deutliche Rückgänge zu verzeichnen hatten. Der gesamte Amphibienschutz wird dieses Jahr deutschlandweit in einer zentralen Datenbank erfasst, was das Monitoring und Auswerten deutlich verbessert und erleichtert.
Unsere Bitte an Sie:
Vielen Dank!