Landratsamt Heilbronn
74072 Heilbronn
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Amphibienwanderung – Tempolimits und Sperrungen beachten

Es drohen Bußgelder und Fahrverbote Sobald die Witterung milder wird, wandern wieder Kröten, Frösche, Unken und Molche zu ihren Laichgewässern. Um...

Es drohen Bußgelder und Fahrverbote
Sobald die Witterung milder wird, wandern wieder Kröten, Frösche, Unken und Molche zu ihren Laichgewässern. Um sie auf dem Weg dorthin zu schützen, richten die Straßenmeistereien und Bauhöfe an den bekannten Wanderkorridoren Geschwindigkeitsbeschränkungen oder Sperrungen mit örtlichen Umleitungen ein.
Die Verkehrsbeschränkungen einzuhalten, ist aus doppeltem Grund wichtig: zum einen, weil Amphibien bei mehr als 30 km/h durch die Druckwelle der Fahrzeuge getötet werden und zum anderen zur Sicherheit der ehrenamtlichen Amphibienschutzhelfer, die vor allem in den Abendstunden im Einsatz sind. Nachdem es in den vergangenen Jahren für die Freiwilligen immer wieder zu gefährlichen Situationen durch überhöhte Geschwindigkeiten gekommen ist, wird es dieses Jahr verstärkt Kontrollen geben.
Unter www.landkreis-heilbronn.de sind die betroffenen Strecken abrufbar. Kurzfristig sind aber auch an anderen Strecken Sperrungen oder
Geschwindigkeitsbeschränkungen möglich.

Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Erlenbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Landratsamt Heilbronn
28.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto