Am Freitag, den 14.03., wurden die letzten Amphibienzäune an der L 283 entlang des NaturThemenParks mit einer Schülergruppe des Walter Knoll Schulverbundes aufgestellt. Die 8. Klasse mit den Lehrern Florian Kurz und Rebecca Baumbast wurde von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, den freiwilligen Helfern Erich Müller, Georg Moll, Eberhard Laub und Martina Boos und von Praktikanten des städtischen Umweltbeauftragten angeleitet. Der Zaun an der Südseite der Landesstraße Richtung Fulgenstadt dient dem Schutz einiger Amphibienarten, die kurz nach dem Ablaichen wieder zurück in ihr Winterquartier wandern. Auf diesem Streckenabschnitt sowie an der Kreisstraße Sießen – Wolfartsweiler und direkt am Wagenhauser Weiher bittet die Stadtverwaltung die Fahrer motorisierter Fahrzeuge, dringend langsam und achtsam zu fahren! Hier sind zeitweise Helfer unterwegs, die die Amphibien über die Straße tragen. Von der Straße L 280 Bad Saulgau-Bolstern und von Bogenweiler zum Zeller Weiher, sowie am Gemeindeverbindungsweg zwischen Hochberg und Lampertsweiler wandern ebenfalls Amphibien. Es sind dort Halbschranken und Schilder zur Geschwindigkeitsbegrenzung aufgebaut.