Soziales

Amsel-Kontaktgruppe Weinheim

(Multiple-Sklerose-Erkrankte) Marion Krug, Telefon 06201/41071 E-Mail: weinheim@amsel.de AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V. Geschäftsstelle...

(Multiple-Sklerose-Erkrankte)

Marion Krug, Telefon 06201/41071

E-Mail: weinheim@amsel.de

AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V.

Geschäftsstelle Weinheim – Burggasse 23, 69469 Weinheim,

Tel. 06201/4853-0

www.awo-rhein-neckar.de

Unsere Leistungen in Schriesheim:

- Tagespflege für Senioren

- Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung

- Sozialpsychiatrischer Dienst

- Ambulante Erziehungshilfen

- Kinderkrippe „AWO’s Rasselbande“

Notrufnummer der Telefonseelsorge

0800-1110111

bundesweit – gebührenfrei

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

08000116016 oder hilfetelefon.de

Beratungsstelle für Schwangere und Frauen in Not- und Krisensituationen

Caritasverband für den Rhein-Neckar-Kreis e. V.

Standort Weinheim, Paulstraße 2, 69469 Weinheim

Telefon: 06201/ 99 46 - 0

Telefax: 06201/ 99 46 - 10

standort.weinheim@caritas-rhein-neckar.de

Schwangerschaftskonfliktberatung, Schwangerschaftsberatung, sexualpädagogische Prävention

Donum vitae Regionalverband Heidelberg/Rhein-Neckar e. V.

Friedrichstr. 3, 69117 Heidelberg

Telefon: 06221/4340281

Telefax: 06221/4340283

info@donumvitae-hd.de

Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle des Rhein-Neckar-Kreises (IBB-Stelle RNK)

für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige

Sprechstunden können individuell vereinbart werden.

Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle RNK) eingerichtet. Sie steht psychisch kranken Menschen sowie deren Angehörigen offen und ermöglicht einen niederschwelligen Zugang zu einem unabhängigen Beratungsangebot. Hintergrund ist das im vergangenen Jahr in Kraft getretene Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz, welches die Hilfen für psychisch Erkrankte regelt und die Stadt- und Landkreise zur Einrichtung einer IBB-Stelle verpflichtet.

Kontaktdaten und Sprechzeiten:

Postanschrift: IBB-Stelle RNK, Selbsthilfebüro Heidelberg,

Alte Eppelheimer Straße 38, 69115 Heidelberg.

E-Mail: info@ibb-stelle-rnk.de, Telefon 01523/73 98 915

Sprechzeiten: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 16 bis 17 Uhr im Selbsthilfebüro Heidelberg

Mitglieder der IBB-Stelle RNK stehen in den Sprechzeiten persönlich zur Verfügung. Außerhalb der Sprechzeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet, der regelmäßig abgehört wird.

Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Unser Angebot der psychologischen Beratungsstelle richtet sich an Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche, die in schwierigen Situationen Beratung suchen oder deren Leben durch Konflikte und Probleme belastet ist. Wir beraten bei Erziehungsproblemen, Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten, Familienkonflikten, Problemen in Trennungs- und Scheidungssituationen sowie in akuten Krisen. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Familie entwickeln wir Lösungen für Ihre Anliegen und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Veränderungsprozesse. Auf Ihren Wunsch setzen wir uns auch in Verbindung mit Schulen, Kindertagesstätten und anderen Institutionen.

Wir sind ein Team aus Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen und einer Heilpädagogin mit unterschiedlichen therapeutischen Zusatzqualifikationen.

Psychologische Beratungsstelle

Veit-Stoß-Str. 5

69126 Heidelberg

Telefon: 06221/40 90 24

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto