Auch der Bürgermeister braucht mal einen neuen Pass. Und Steffen Heß konnte dafür auch gleich als einer der Ersten den neuen Passfotoautomaten nutzen, den die Bundesdruckerei vor wenigen Tagen installiert und den Kolleginnen und Kollegen von Bürgerbüro detailliert erklärt hatte.
Ab sofort können die neuen digital erforderlichen Passfotos auch bei der Gemeinde bzw. neben der Info im Bereich des Bürgerbüros gemacht werden. Mit dem „Self-Service-Terminal“ (SST) können Antragsteller in Behörden ihre persönlichen Daten selbst erfassen und Ausweise selbst beantragen. Die biometrischen Daten sind laut Bundesdruckerei qualitätsgesichert, die Datenübertragung medienbruchfrei. Die Bedienung ist klar und barrierefrei.
Das SST eignet sich über die Nutzung von Online-Bürgerdiensten hinaus für die Beantragung von:
Personalausweisen und Reisepässen
Vorläufigen Personalausweisen/Reisepässen
Kinderreisepässen/Kinderreisepass-Verlängerungen
Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen
Führerscheinen
(Quelle: Bundesdruckerei)
Natürlich stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen an der Info bei Fragen auch zur Seite.
Vor der jüngsten Sitzung am 29.07.2025 konnten sich auch die Damen und Herren des Gemeinderats „ein Bild machen“. Karin Weiß und Matthias Schulz vom Bürgerbüro bzw. Empfang erläuterten das Self-Service-Terminal und standen für Fragen zur Verfügung.
In diesem Zusammenhang wurde auch die Regelungen und Vorgehensweise beim Publikumsverkehr und der Terminvergabe angesprochen. Selbstverständlich könne man auch ohne vorherige Terminvereinbarung die Dienstleistungen des Bürgerbüros in Anspruch nehmen. Zur Vermeidung von Wartezeiten empfiehlt es sich jedoch in jedem Fall, die wirtschaftliche und einfache Möglichkeit der Terminbuchung zu nutzen, sei es telefonisch oder via Termin-Tool (https://www.gomaringen.de/rathaus-politik/buergerservice/burgerburo-und-termine-online-buchen).