Letzten Sonntag machte sich die Jugend auf den Weg nach Fellbach in den Indoorspielplatz TobiDu. Nach reibungsloser Anreise per ÖPNV ging es in den Trubel. Eine riesige Kletterlandschaft, Trampoline, Hüpfburg, Airhockey und der beliebte Plüschtier-Greifarm-Automat waren kurzweilig, aber nach 4 Stunden neben gefühlt 10 Kindergeburtstagen auch genug. Zurück in Musberg ließen wir den Ausflug bei Wurst vom Grill gemütlich im Stüble ausklingen.
Am 19. Juli wagte sich eine kleine, mutige Gruppe entschlossener Jäger ins Unterholz auf dem Hau, um ein ganz besonderes Objekt der Begierde zu fangen: das Häddele. Gut getarnt zwischen Dornen, Laub und abseits der bekannten Pfade ließ sich das seltene Gut jedoch kaum blicken.
Trotz schweißtreibender Suche blieb die Ausbeute spärlich. Ob der Klimawandel nun auch den Bestand an Häddele bedroht?
Beim abschließenden Grillen wurden erste Ideen laut, ob man den Häddele-Verschuss künftig rationieren sollte, etwa ein Sack pro fünf Kilometer Umzugsstrecke. Eine andere, deutlich innovativere Möglichkeit: das Bumerang-Häddele. Einmal geschossen, kehrt es zuverlässig zur Schleuder zurück. So ließe sich der Verbrauch erheblich reduzieren.
Ein herzlicher Dank geht an unsere wunderbare Versorgungsstation für Gastfreundschaft und Unterstützung.
Und an den Hexenmeister: Hagonia hat bestimmt noch viele weitere kreative Ansätze auf Lager. Aber das ist eine andere Geschichte …
Der nächste Waldfrevler-Stammtisch findet am Mittwoch, den 20.8., ab 18 Uhr im Hirschgraben, statt.
9.8. Sommerkino
20.9. Sommerfest
11. & 12.10. Apfel- und Mostfest
25.10. Musberger Meisterschaft