NUSSBAUM+
Soziales

AMTSBLATT – ELDORET KIDS KENIA e. V.

Neues aus dem Projekt: Nach einigen turbulenten Jahren mit Corona und anderen Herausforderungen, freuen wir uns darüber, dass das Jahr 2023 wieder in...
Kinder im BMC
Kinder im BMCFoto: Birgit Zimmermann

Neues aus dem Projekt:

Nach einigen turbulenten Jahren mit Corona und anderen Herausforderungen, freuen wir uns darüber, dass das Jahr 2023 wieder in normalen und geordneten Bahnen ablaufen konnte. Das Badilisha Maisha Centre (BMC) ist inzwischen zu einer festen und anerkannten Einrichtung in der Gemeinde Sinendet und Region Eldoret geworden und das Team um Birgit Zimmermann arbeitet gut und vertrauensvoll zusammen.

Dadurch konnte auch aus dem Projekt heraus die nötige Unterstützung für den Bau des Gemeindebrunnens, der in Kooperation mit der Gemeinde Bempflingen und mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gebaut werden konnte, geleistet werden.

Der Initiator des Brunnen-/Wasserprojektes war unser (leider inzwischen verstorbener Vereinsvorsitzender) Holger Dembek, der gemeinsam mit dem Bempflinger Bürgermeister Bernd Welser viele Stunden in die Antragstellung investiert hat. Nachdem das Projekt, zu dem auch Schulungen im Umgang mit Wasser gehören, genehmigt wurde, hat sich dankenswerterweise Heiner Löffler aus Neuhausen bereit erklärt, die Durchführung maßgeblich zu begleiten.

Nun war es endlich so weit und der Brunnen konnte in Anwesenheit von Bernd Welser und Heiner Löffler an die Verantwortlichen der Gemeinde Sinendet übergeben werden:

Herzlichen Dank für alle Unterstützung aus der Gemeinde Bempflingen und von Heiner Löffler, der manches Mal zu vermitteln hatte, da sehr unterschiedliche Vorgaben aus Deutschland und Kenia in Einklang gebracht werden mussten!

Dankeschön!

Ganz herzlich möchten wir uns auch für die Unterstützung von Euch/Ihnen, die wir auch in diesem Jahr wieder erfahren durften, bedanken. Es macht uns froh und stolz, dass wir so viele UnterstützerInnen haben, die den 70 Kindern und Jugendlichen, die direkt unter dem Schirm des BMC leben, den Kindern und Familien in der Umgebung, der Fußballmannschaft, dem Bible Kids Club eine Zukunft in Kenia geben.

Danke an

  • die Kirchengemeinden Bempflingen, Grafenberg, Riederich und Dettingen/Teck.
  • die Geschäfte und die Apotheke in Bempflingen, die wertvolle Hilfe, auch durch Sachspenden leisten.
  • dem Autohaus Wurst für die tatkräftige Unterstützung, auch in Form des Bücherbasars am Martinimarkt.
  • der Gärtnerei Vatter für den Erlös aus dem Pflanzenverkauf am Martinimarkt und aus dem Erlös der leckeren Sachen beim Adventsleuchten. Hier sind stolze 1325 EUR zusammengekommen, die uns helfen, das Projekt in Sinendet zu finanzieren.
  • Dem Bäckerhaus Veit, das uns am Martinimarkt mit dem Kuchenverkauf (tolle 970 EUR) und mit der zurzeit laufenden Weihnachts-Spendenaktion unterstützt. Mehr dazu im Neuen Jahr!
  • alle HelferInnen bei unseren Aktionen, die Unterstützer des Vorstandes, alle, die uns in Rat, Tat und Gebet unterstützen – ohne Euch wäre das alles nicht möglich!

ASANTE SANA – Herzlichen Dank, eine schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit allen, in Bempflingen und Umgebung, in Kenia und im BMC.

Und auch für alle Menschen, denen es aufgrund wirtschaftlicher Grundlagen, Krieg oder Klimawandel wesentlich schlechter wünschen wir uns Frieden, Sattsein und eine lebenswerte! Leider geraten diese immer wieder aufgrund unseres Strebens nach Wohlstand aus unserem Fokus.

Im Namen der Kinder und Jugendlichen, dem Team und des Vorstandes grüßen

Birgit Zimmermann, Sandra Heinrich, Ingrid Speth und Jens Mews

Einweihungstafel
Einweihungstafel.Foto: Birgit Zimmermann
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2023
von Eldoret Kids Kenia e. V.
15.12.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto