Am letzten Freitag wurde Christoph Cimander in einem feierlichen Rahmen in der Schulmensa offiziell in den Dienst als Schulleiter eingesetzt.
Nach einem musikalischen Auftakt der Bläsergruppe der Schule und Musikschule begrüßten Julia Höfer, Antonie Wessel, Johannes Lux und Aline Weber vom Schulleitungsteam die rund 60 Gäste. Anschließend folgte eine Einsetzungsrede von Ulrike Kemmer vom staatlichen Schulamt Ludwigsburg.
Bürgermeister Stefan Benker betonte in seinem Grußwort, dass die Einsetzung eines neuen Schulleiters immer ein bedeutender Moment im Leben einer Schule sei, und er sich sehr freue, dass diese Aufgabe einem Mann anvertraut worden wäre, der die Schule und ihre beiden Standorte, die Berg- und die Talschule bereits seit vielen Jahren kennt, mitgestaltet und geprägt hat und auf die Bedürfnisse dieser Schule aufgrund seiner Erfahrungen als Konrektor eingehen könne. Dies wäre ein Gewinn für die Schule und die gesamte Schulgemeinschaft.
Auch Elternbeiratsvorsitzender Markus Schönleberbeglückwünschte Christoph Cimander. Die katholische Schuldekanin Diana Hughes und die evangelische Schuldekanin Gabrielle Karle wünschten ebenso alles Gute für die neue Position. Letztere sprach zusätzlich noch einen Segen. Rektorin Silke Benner von der Glemstalschule schloss sich den Gratulationsworten an. Das Lehrerkollegium der Hermann-Butzer-Schule überraschte ihren neuen Schulleiter mit einem umgedichteten Lied. Über den Wolken wurde zu Auf dem Chefsessel. Abschließend richtete der neue Schulleiter selbst noch einige Worte an die Anwesenden. Er blickte zurück auf die 23 Jahre, die er bereits an der Hermann-Butzer-Schule, zuerst als Lehrer und seit 2007 als Konrektor, tätig war. Er stellte besonders heraus, dass die Hermann-Butzer-Schule als Bürgerschule gut verankert sei. So wären viele Menschen eingebunden, um die Kinder schon früh gut zu begleiten. Dazu zählten beispielsweise die Schulsozial- oder Jugendarbeit, die Hort- und Kernzeit, Kooperationen mit KiTas, Vereinen und der Musikschule. „Erst zusammen mit diesen außerschulischen Partnern können wir Schule leben und gestalten“, so Cimander. Sein Dank galt vor allem der ausgeschiedenen Rektorin Riedl, seinem verjüngten Lehrerkollegium, den Eltern, aber auch allen, die bei der Amtseinsetzung zugegen waren.