Hans-Thoma-Schule Malsch
76316 Malsch
Bildung

An der Hans-Thoma-Schule Malsch

Ein grünes Abenteuer: Projekt „Gemüseackerdemie“ hat begonnen Schülerinnen und Schüler der Hans-Thoma-Schule lernen beim Projekt „Gemüseackerdemie“,...
Zusammen mit Christopher Henning pflanzten die Schüler:innen Gemüse.
Zusammen mit Christopher Henning pflanzten die Schüler:innen Gemüse.Foto: Lisa Melzer

Ein grünes Abenteuer: Projekt „Gemüseackerdemie“ hat begonnen

Schülerinnen und Schüler der Hans-Thoma-Schule lernen beim Projekt „Gemüseackerdemie“, wie man einen Acker anlegt, Beete vorbereitet, Samen sät und die Pflanzen beim Wachsen begleitet. Sie entdecken, wie viel Freude es macht, eigenes Gemüse anzubauen und zu sehen, wie aus kleinen Setzlingen eine reiche Ernte entsteht.

Nach einer Einführung für die Lehrkräfte ging es für die Schülerinnen und Schüler mit viel Elan ans Werk. Viele Klassen packten gemeinsam an und verwandelten einen Teil des Schulgartens in eine bunte Ackerlandschaft. Besonders schön war die Zusammenarbeit zwischen Groß und Klein, als die älteren und jüngeren Schüler gemeinsam die Beete für den ersten Pflanztag vorbereiteten.

Der erste Pflanztag – ein gelungener Start

Diesen Mittwoch war es dann so weit: Der erste Pflanztag stand an! Christopher Hennig pflanzte mit seinem Wahlbereich Schulgarten und den Ackerbuddies verschiedene Gemüsesorten, darunter ein Zuckererbsen-Rübenbeet, ein Palmkohl-Mangoldbeet und ein Kartoffel-Chinakohlbeet. Alle waren gespannt und sind voller Vorfreude auf die kommenden Wochen.

Jetzt geht es richtig los

Mit der Pflanzung hat die Hauptackerzeit begonnen. Jetzt heißt es: gießen, pflegen und gespannt beobachten, wie die Pflanzen wachsen. In diesem Schuljahr übernehmen die Drittklässler, Fünftklässler und der Wahlbereich Schulgarten die Pflege der Beete. Mit viel Engagement kümmern sie sich um das Gießen, Unkrautjäten und die Beobachtung des Pflanzenwachstums, damit die Ernte reich ausfällt. (pm/red)

Stolzer Abschluss: Der erste Pflanztag war ein gelungener Start. Doch jetzt geht es erst richtig los.
Stolzer Abschluss: Der erste Pflanztag war ein gelungener Start. Doch jetzt geht es erst richtig los.Foto: Lisa Melzer
Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 16/2025

Orte

Malsch

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Hans-Thoma-Schule MalschRedaktion NUSSBAUM
11.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto