Wer in Leonberg standesamtlich heiraten möchte, kann das in den Rathäusern, aber auch an anderen Orten in Leonberg tun. Neu ist die Trauung in der Gärtnerei Kriesten im Mahdental. Wunsch-Daten können jederzeit angefragt werden.
Paare auf der Suche nach einem besonderen Ort für ihre standesamtliche Trauung können sich freuen: Die Stadt Leonberg erweitert das Angebot an Trauorten. In Leonberg stehen neue stimmungsvolle Locations zur Verfügung, die dem „Ja-Wort“ einen einzigartigen Rahmen verleihen. Mit historischen Gebäuden und romantischen Gartenanlagen bietet Leonberg nun vielfältige Möglichkeiten, um den schönsten Tag im Leben noch besonderer zu gestalten.
Regulär führt das Leonberger Standesamt Trauungen donnerstagnachmittags, freitagvormittags und am ersten Samstag im Monat durch. Aber auch auf Wünsche gehen die Standesbeamtinnen und Standesbeamten ein. Wer an einem bestimmten Datum heiraten möchte, das auf einen anderen Wochentag fällt, kann dies jederzeit anfragen.
Im Trausaal des Alten Rathauses am Marktplatz Leonberg, gelegen im 2. Obergeschoss des Gebäudes, gibt es bis zu 25 Sitzplätze. Trautermine für das Jahr 2025 im Alten Rathaus werden aktuell vergeben. Der Trausaal ist nicht barrierefrei zugänglich.
Im ehemaligen Schulhaus von Johannes Kepler neben der Stadtkirche finden samstags Trauungen statt. Auch am Samstag, 25. Januar 2025, – also am 25.1.25 – bietet das Standesamt Trauungen im Stadtmuseum an. Wer an diesem besonderen Datum heiraten möchte, kann sich an das Standesamt wenden, um die Eheschließung anzumelden.
Der Heimat- und Kulturverein besitzt Räume im Obergeschoss des Rathauses Höfingen. Ein separater Eingang mit Treppenaufstieg ist gegeben, ein Aufzug ist nicht vorhanden. Es stehen etwa 15 Sitzplätze zur Verfügung.
Platz für etwa 25 Personen bietet der denkmalgeschützte Gewölbekeller im markanten Kurfiss-Areal in Höfingen. Drei Stufen führen hinab in das besondere Ambiente, ein Aufzug ist nicht vorhanden.
In dem malerischen Fachwerkhaus, in dem der Dichter lebte und wirkte, sind heute Trauungen möglich. Im Obergeschoss bietet der Raum Platz für etwa 40 Personen. Das Christian-Wagner-Haus ist nicht barrierefrei.
Im Mahdental liegt die Gärtnerei Kriesten. Hier kann die Eheschließung mit bis zu 30 Gästen im Freien stattfinden, bei schlechtem Wetter im Innenbereich. Die Gärtnerei ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen. Je Hochzeitsgesellschaft sind zehn Parkplätze vorhanden. Der Zugang zum Trauort ist barrierefrei. Im Standesamt Leonberg lässt sich der Eheschließungstermin sowie der Trauort reservieren. Alle zusätzlichen Leistungen sind mit der Gärtnerei Kriesten direkt zu vereinbaren. Die Termine für die Trauungen im Mahdental stehen bereits fest: 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 8. August, 12. September.