NUSSBAUM+
Soziales

Anbau und Vermarktung von Linsen

Am 2. Juli fahren wir gemeinsam zu den Höhenhöfen in Jettingen. Auf dem Hof der Familie Fortenbacher werden wir erwartet. Herr Fortenbacher wird uns...

Am 2. Juli fahren wir gemeinsam zu den Höhenhöfen in Jettingen. Auf dem Hof der Familie Fortenbacher werden wir erwartet. Herr Fortenbacher wird uns in Empfang nehmen und dann werden wir auf einem Wagen zum Linsenfeld gefahren. Die Linsen werden mit Leindotter als Stützfrucht angebaut. Dort wird uns Herr Fortenbacher alles von der Aussaat, Anbau, Pflege und Ernte erklären. Danach fahren wir wieder zurück auf den Hof und dort wird uns erklärt, wie die Linsen gereinigt und getrocknet werden, um dann in Tüten abgefüllt zu werden. Danach dürfen wir noch einen Linsensalat verkosten. Unkosten inkl. Führung, Verkostung und Getränke für Mitglieder 10 Euro, Nichtmitglieder 13 Euro. Anmeldung bis zum 27. Juni bei Heidi Morlok, Telefon 75810, oder Gerlinde Sindlinger, Telefon 77250. Um 13.30 Uhr treffen wir uns am Rathaus und fahren in Fahrgemeinschaften nach Jettingen.

Erscheinung
Mötzinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mötzingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto