Skifahren

Andalusien-Rundreise des SV Rohrhof

Schon zum achten Mal machten wir, die Ski- und Freizeitabteilung des SV Rohrhof, uns zu einer einwöchigen Flug- und Busreise über Pfingsten auf, die...
Foto: Dieter Schuster

Schon zum achten Mal machten wir, die Ski- und Freizeitabteilung des SV Rohrhof, uns zu einer einwöchigen Flug- und Busreise über Pfingsten auf, die in diesem Jahr nach Andalusien führte.
Jene alle zwei Jahre stattfindende Unternehmung wurde wiederum von Annette und Dieter Schuster, unserem Abteilungsleiter, hervorragend organisiert und durchgeführt. 26 Personen trafen sich dafür morgens auf dem Rohrhof, von wo uns der Bus an den Frankfurter Flughafen brachte. Pünktlich flogen wir nach Malaga; von dort aus ging es per Bustransfer weiter nach Ronda, unserem ersten Reiseziel. Auf zwei hohen Felsen erbaut, besticht Ronda nicht nur durch die einzigartige Lage, sondern auch mit ihrer einstmals höchsten Brücke der Welt, die über eine Schlucht Alt- und Neustadt verbindet. Unser nächstes Ziel hieß für zwei Tage Córdoba, die einstige Perle des Kalifats. Bei einer deutschsprachigen Stadtführung lernten wir diese typisch andalusische Stadt mit ihren verwinkelten Gassen sowie den zahlreichen Zeugnissen der maurischen und frühmittelalterlichen Epochen besser kennen, wobei der krönende Abschluss die Besichtigung der imposanten Mezquita war, einer Moschee-Kathedrale und UNESCO Welterbestätte. Auch blieb genügend Zeit, um das vielfältige kulinarische Angebot zu genießen. Weiter ging es nach Jerez de la Frontera mit zwei Höhepunkten – dem Besuch der Königlich-Spanischen Hofreitschule und der Besichtigung einer Bodega mit anschließender Sherry-Verköstigung. Es lohnte sich ebenfalls ein abendlicher Stadtbummel mit Einkehr. Nach einem zweistündigen Zwischenstopp in Vejer, einem der bekanntesten sogenannten „Weißen Dörfer“, verbrachten wir die restlichen drei Tage in Conil de la Frontera, einem lebendigen, authentischen Badeort an der Costa de la Luz. Bei herrlichem Wetter genossen wir die Annehmlichkeiten des Hotels mit einigen „Happy Hour“-Cocktails am Pool oder am Atlantik, der auch schon Badetemperatur hatte. Am Mittag des 16. Juni 2025 hieß es schon Abschied nehmen von dieser überaus eindrucksvollen Region Spaniens.

Unser Fazit: Es war wieder eine sehr gelungene, harmonische und unterhaltsame Reise, was uns auch die neuen TeilnehmerInnen der Gruppe bestätigten.

Brigitte George u. Gerhard Oppold

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Brühl
Kategorien
Skifahren
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto