Die gedruckten Programmhefte liegen für Sie an vielen Auslagestellen in Sandhausen (Rathaus, Bibliothek, Post, Sparkasse und Banken) bereit.
Unser komplettes Kursangebot finden Sie tagesaktuell auf unserer homepage www.vhs-sb.de und wird regelmäßig erweitert, regelmäßig vorbeischauen lohnt sich also. Auf Ihre Anmeldungen freuen wir uns, denn rechtzeitiges Anmelden sichert Ihre Teilnahme, da viele Kurse sehr schnell belegt sind.
Information und Anmeldung unter www.vhs-sb.de, per E-Mail, sowie auch direkt im vhs Zentrum Wiesloch Telefon 06222/9296-0.
Junge vhs
C25348 Kindertanz (für Kinder ab 4)
Dem kindlichen Konzentrationsvermögen gemäß werden in freier Abfolge folgende Themen durchlaufen: Rhythmusübungen, Bodengymnastik, leichte Schrittkombinationen, erste Grundformen des klassischen Balletts und des Jazztanzes sowie einfache Tänze.
Altes Feuerwehrhaus, OG,
12 Termine, 54,00 Euro
mittwochs, 15:45 - 16:30 Uhr, ab 12. März.
Gesundheit und Prävention:
Wiesloch. Vortrag L80200 Gesundheitseffekte durch muskuläres Training (nicht nur) im Alter mit Hans Hofrichter
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie muskuläres Training Ihre Gesundheit positiv beeinflusst. Aktuelle Forschungen belegen, dass Krafttraining das Wohlbefinden steigert und das Risiko chronischer Krankheiten senkt. Gesundheits- und Sportmediziner betonen die Relevanz von Krafttraining für Frauen und Männer gleichermaßen.
Bitte melden Sie sich an. Gerne auch direkt unter 06222 9296-0.
Gebühr: 9,50 Euro, Wiesloch, vhs-Zentrum, Ringstr. 1
Donnerstag, 20. März, 18:00 - 20:00 Uhr.
*Neu Autogenes Training im Sitzen mit Agnieszka See*Neu
Erlernen Sie ein Entspannungsverfahren, mit dem Sie durch Selbstbeeinflussung in einen Zustand tiefer Ruhe gelangen. Stresssymptome werden abgebaut. Der Körper findet zu mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Sie gehen gestärkter und gelassener durch den Alltag.
5 Termine, Gebühr: 27,50 Euro
L20268 dienstags, 18:00 - 18:45 Uhr, ab 11. März.
L37098 Tai Chi/Qigong - Energie, Harmonie und Wohlbefinden mit Yanping Li
Entdecken Sie Tai Chi/Qigong – eine sanfte Bewegungslehre, die Körper und Geist in Einklang bringt. Durch fließende und meditative Bewegungen fördert Tai Chi/Qigong die Entspannung, stärkt die Vitalität und verbessert die innere Balance.
10 Termine, 67,00 Euro
montags, 18:00 - 19:00 Uhr, ab 10. März.
Taiji-Qigong 18 Bewegungen
Die 18 Bewegungen des Taiji-Qigong ist eine Übungsreihe, die die sanften Bewegungen von Qigong und Taiji-Elementen verbindet. Dies ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Durch die Kombination von Bewegung, Vorstellungskraft und Atem können alle Körperbereiche, Gelenke und Meridiane aktiviert werden.
L36808 Taiji-Qigong 18 Bewegungen mit Brigitte Ittensohn
8 Termine, 64,50 Euro, dienstags, 19:00 - 20:00 Uhr, ab 11. Märzoder
L36298 Qigong die 18 Übungen der Harmonie mit Tanja Tropf
8 Termine, 64,50, mittwochs, 19:00 - 20:00 Uhr, ab 19. März.
L45228 Feldenkrais-Methode mit Manuela Roz Gastaldi
In den einzelnen Lektionen werden einfache, sanfte Bewegungen sprachlich angeleitet, die jeder auf seine Weise ausführen kann. Durch die von Moshe Feldenkrais entwickelte Methode haben Sie die Möglichkeit, neue Bewegungsabläufe zu entdecken und so im Alltag mit mehr Leichtigkeit und ohne Kraftanstrengung zu mehr Lebensqualität zu gelangen.
10 Termine, 80,00 Euro, montags, 19:15 - 20:15 Uhr, ab 17. März.
*Neu L32498 Yoga mit dem Stuhl mit Eva Hambrecht*Neu
Das Hatha Yoga umfasst vor allem Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, die bei regelmäßiger Ausführung zur Kräftigung der Muskulatur und zur Förderung der Beweglichkeit beitragen. Yoga stellt eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe her und steigert so das Wohlbefinden. Die Übungen in diesem Kurs sind so aufgebaut, dass sie den Bewegungsmöglichkeiten und Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden. In diesem Kurs werden alle Übungen mit Hilfe eines Stuhls ausgeführt.
Altes Feuerwehrhaus, UG, Hauptstr. 141/Ecke Wingertstr.,
10 Termine, 67,00 Euro (7-9 Personen)
dienstags, 10:30 - 11:30 Uhr, ab 18. März.
L31288 Yoga mit Vorkenntnissen mit Tanja Günther ***neue Uhrzeit***
Hatha-Yoga ist ein jahrtausendealtes indisches System von Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, durch welche die Verbindung von Körper und Seele wieder bewusst wird. Es wirkt sowohl körperlich als auch seelisch ausgleichend. Yoga-Körperhaltungen trainieren jeden Körperteil, die Wirbelsäule und das gesamte Knochengerüst.
12 Termine, dienstags, 19:45 - 21:15 Uhr, ab 11. März.
L59128 Fit und mobil ins Alter (75+) mit Elke Haegermann
Dieser Kurs eignet sich für alle, die Gelenke und Wirbelsäule beweglich halten und die Muskulatur kräftigen wollen. Er beinhaltet altersgerechte Belastungsformen, Balancetraining und gezielte Übungen zur Sturzprävention.
Altes Feuerwehrhaus, OG,
13 Termine, 61,00 Euro
dienstags, 16:00 - 17:00 Uhr, ab 11. März.
L54028 Präventionstraining mit Kerstin Kutscher-Wolf
Regelmäßiges Herzkreislauf-Präventionstraining kann Ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern. Ausgewählt werden gesundheitsfördernde Übungen für Bauch, Beine und Rücken mit integriertem Beckenboden- und Venentraining. Die Übungen beugen Verspannungen vor, stabilisieren die Haltung und steigern das Wohlbefinden.
Altes Feuerwehrhaus, OG,
15 Termine, 87,50 Euro
mittwochs, 8:40 - 9:55 Uhr, ab 12. März.
L58248 Fit mit funktioneller Gymnastik mit Elke Haegermann
Bringen Sie sich in Bewegung. Mit effektiven Übungen wird die ganze Muskulatur trainiert und gekräftigt. Einseitige Alltagsbewegungen werden ausgeglichen. Problemzonengymnastik, Ausdauertraining, Stretching sowie Koordinationsschulungen sind Bestandteile des gemischten Programms.
Altes Feuerwehrhaus, OG,
13 Termine, 61,00 Euro
dienstags, 17:25 - 18:25 Uhr, ab 11. März.
KOSMETIK UND PERSÖNLICHER STIL mit Julia Krämer
K39218 Das "5-Minuten-Make-up" 30plus
Sie möchten gut aussehen und stilsicher durch Ihren Look überzeugen? Im Fokus steht ein schnelles Make-up, dass Sie frischer aussehen lässt. Sie erfahren, welche Hautpflege geeignet ist und wie sich Alltags- und Business-Make-up kreieren lassen. Ebenfalls erhalten Sie Tipps zur Wirkung von Licht und Schatten und zur Farbwahl. Ein Überblick über die Vielzahl der angebotenen Produkte und deren Einsatz rundet diesen Kurs ab.
3 Termine, 44,00 Euro (zuzüglich 6,00 Euro für Material)
dienstags, 18:30 - 20:30 Uhr, ab 25. März
KrEaTiV
Erste frühlingshafte Motive erarbeiten die Teilnehmenden in den aktuellen vhs Aquarellkursen unter der Leitung von Helga Lang.
K41468 Kreativkurs: Österliche Moosrolle mit Reagenzgläsern mit Kirsten Schuff
In diesem Kurs erarbeiten Sie unter Anleitung einer Floristin ein österliches Werkstück. Die Moosrolle eignet sich wunderbar als Dekoration für den Tisch und kann je nach Lust und Laune immer wieder mit frischen Blüten bestückt werden. Das Material wird direkt mit der Dozentin im Kurs abgerechnet.
Sandhausen, Schulzentrum, F.-Ebert-Werkrealschule, Albert-Schweitzer-Str. 5
1 Termin, 18,00 Euro (zuzüglich ca. 20,00 Euro für Material)
Mittwoch, 2. April, 18:30 - 21:30 Uhr.
Die vhs Sprachenschule informiert
Wenn Sie neu einsteigen lassen Sie sich gerne beraten. Wenden Sie sich an die Fachbereichsleiterin Monika Schulz im vhs Zentrum telefonisch unter 06222 9296 21 oder Sie schreiben ihr eine E-Mail schulz@vhs-sb.de. Wir finden den passenden Kurs für Sie.
Sprachkurse in Sandhausen finden, wenn nicht anders angegeben, im Schulzentrum, Friedrich-Ebert-Werkrealschule, Albert-Schweitzer-Str. 5 statt.
S20028 Englisch A1: Let’s Enjoy English A1.1, ab Lektion 3 mit Maja Suchy
12 Termine, montags, 19:45 - 20:45 Uhr, ab 10. März
S20368 EnglischA2: Refresh your English mit Rosemarie Stindl
Dieser Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie ungefähr auf Niveau A2 sind (Realschulabschluss) und Ihre Englischkenntnisse auffrischen möchten. Wir beschäftigen uns mit den sprachlichen Fertigkeiten, die Sie zur Kommunikation in einfachen, routinemäßigen Alltagssituationen brauchen. Besonderen Wert legen wir auf das Sprechen. Statt Lehrbuch liegen Ihre Wünsche zugrunde.
Walter-Reinhard-Stadion, Stadiongeb., Gesellschaftsraum, EG, Jahnstr. 2,
12 Termine, dienstags, 9:15 - 10:45 Uhr, ab 18. März.
S20378 EnglischA2: Let's Enjoy English A2.2 ab Lektion 8-9 mit Beatrix Timmermann
15 Termine, mittwochs, 18:30 - 20:00 Uhr, ab 12. März
S30058 Französisch A1: On y va A1, ab Lektion 8 mit Maja Suchy
15 Termine, montags, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 10. März
***NEU S30418 Französisch B1: Rencontres en français B1, ab Lektion 1 mit Ursula Lejeune ***NEU
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen des Niveaus A2. Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die sich gerne auf Französisch über die Dinge des Alltags unterhalten und in sympathischer Atmosphäre noch mehr über Land und Leute erfahren möchten. Der Kurs legt den Fokus auf Aussprache und Wortschatz, aber auch die Grammatik wird wiederholt. Mit kommunikativen Aktivitäten festigen Sie den erworbenen Wortschatz und üben das freie Erzählen.
15 Termine, montags, 17:30 - 19:00 Uhr, ab 10. März.
S30808 Französisch B2/C1: Matinée de français mit Sylvie Guénon
Sandhausen, Gemeindebibliothek, im Friedrich-Ebert-Schulzentrum, Eingang Büchertstr. gegenüber Hausnr 15,
15 Termine, montags, 9:30 - 11:00 Uhr, ab 10. März.
Italienisch mit Eleonora Samarelli
S40038 ItalienischA1.1: Dieci A1, ab Lektion 3/4
12 Termine, montags, 17:30 - 18:45 Uhr, ab 10. März
S40048 Italienisch A1.1: Dieci A1, ab Lektion 3/4
12 Termine, montags, 19:00 - 20:15 Uhr, ab 10. März
Italienisch mit Mariaconcetta Armogida-Hauck
S40408 Online: Italienisch B1: Corso di conversazione
Online-Kurs, 12 Termine
montags, 20:15 - 21:45 Uhr, ab 10. März
S40778 Italienisch B2: Corso di conversazione
15 Termine, montags, 18:15 - 19:45 Uhr, ab 10. März
Spanisch mit Wendy Castillo Hautzinger
***Neu S50018 Spanisch A1: Con gusto nuevo A1, ab Lektion 1*** Neu
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen ohne Vorkenntnissen. In entspannter Atmosphäre werden Grundkenntnisse mit themengerechtem Vokabular sowie praktischem Sprechtraining vermittelt. Am Ende des Kurses haben Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke erlernt und Sie können sich auf einfache Weise verständigen.
12 Termine, Gebühr: 132,00 Euro (ab 6 Personen)
montags, 18:00 - 19:30 Uhr, ab 24. März.
***Neu S50408 Spanisch B2: Con gusto nuevo B2, ab Lektion 1***Neu
Hablas español y deseas profundizar el idioma. Participa en este curso B2!
Nuestro curso es práctico y dinamico con una base gramatical clara y sencilla para personas con conocimientos de español intermedio. Nos gusta centrarmos en la comunicación efectiva y la comprensión del español en una amplia variedad de contextos sociales y culturales para que puedas participar en conversaciones cotidianas y comprender textos escritos y orales complejos sin mucho problema. Bienvenidos!
12 Termine, Gebühr: 132,00 Euro (ab 6 Personen)
montags, 19:45 - 21:15 Uhr, ab 24. März.
KROATISCH mit Katarina Ivkovic
S60308 Kroatisch A1: Kroatisch lernen? Nema problema! ab Lektion 3
10 Termine, dienstags, 19:15 - 20:15 Uhr, ab 18. März
S60358 Kroatisch A2: Kroatisch lernen? Nema problema! Band 2, ab Lektion 2
10 Termine, dienstags, 17:30 - 19:00 Uhr, ab 18. März
NIEDERLÄNDISCH mit Dr. Annemieke Drummen
***Neu S60558 Niederländisch A1: Einstiegskurs Welkom! Neu, ab Lektion 1***Neu
Tulpen, Windmühlen, Fahrräder und eine offene Atmosphäre: Es lohnt sich, das kleine flache Nachbarland zu besuchen. Wenn Sie auf seine lustig klingende Sprache neugierig geworden sind, kommen Sie in diesen Kurs! Da das Niederländische (einschließlich dem Flämischen) der deutschen Sprache extrem ähnlich ist, werden Sie schon sehr bald selbst Gespräche führen können. Nebenbei lernen Sie auch etwas über die niederländische Kultur - immer mit einem Lächeln und "gezelligheid."
Der Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet.
13 Termine, Gebühr: 95,50 Euro (6-7 Personen)
montags, 19:25 - 20:25 Uhr, ab 24. März.
S60578 Niederländisch A1: Welkom! Neu, ab Lektion 8/9
13 Termine, montags, 20:30 - 21:30 Uhr, ab 24. März
Unser komplettes Kursangebot finden Sie unter www.vhs-sb.de.
Information und Anmeldung auch bei der vhs-Geschäftsstelle Wiesloch, Telefon 06222/92960 und online www.vhs-sb.de.