NUSSBAUM+
Leichtathletik

Andreas Siegmund bewältigt die Terra Raetica Trails vom 01. - 05.07.2025

Andreas Siegmund hatte schon lang den Gedanken, an einem Mehrtages-Wettkampf teilzunehmen. Die Tour de Tirol über 3 Tage hatte er ja schon 3-mal bewältigt....
Andreas Siegmund glücklich im Ziel
Glücklicher Finisher der Terra Raetica Trails 2025Foto: Andreas Siegmund

Andreas Siegmund hatte schon lang den Gedanken, an einem Mehrtages-Wettkampf teilzunehmen. Die Tour de Tirol über 3 Tage hatte er ja schon 3-mal bewältigt. So entschied er sich diesmal für die Terra Raetica Trails im 3-Ländereck Österreich-Schweiz-Italien. An 5 Tagen werden in Summe knapp 100 km mit über 7000 hm auf den schönsten Trailstrecken in dieser Region bewältigt. Start der ersten Etappe war im Kaunertal. Hier war neben den 17 km und fast 1100 hm die Hitze die größte Herausforderung. Am 2. Tag waren 22 km mit knapp 1500 hm in Ried im Oberinntal angesagt. Auch hier waren Temperaturen mit um die 30 Grad schweißtreibend. Am 3. Tag wurde im Zollfreigebiet Samnaun/Schweiz bei Regen gestartet. Am höchsten Punkt mit 2600 Hm war dann bei 7 Grad eher eine Jacke nötig. Die 4. Etappe in Nauders an der Grenze Österreich/Italien war mit 27 km und 1600 Hm die Königsetappe. Auch hier war es zum Glück bis zur Halbzeit bedeckt und erst auf der 2. Hälfte schwül-sonnig. Am abschließenden 5. Tag ging es nach Italien zum Reschensee. Dort standen 18 km mit 1730 hm auf dem Programm. Die Herausforderung hier: Der Aufstieg zur fast 3000 m hohen Elferspitze mit alpinen Bedingungen auf schmalen Pfaden, bei denen es links und rechts viele hundert Meter steil nach unten ging. Oben angekommen entschädigte eine grandiose Aussicht u.a. auf die Ortlergruppe für die Strapazen. Andreas meisterte alle Etappen gut und kam nach 17:40 Std. Gesamtzeit als 66. gesamt und 11. in der Altersklasse ins Ziel. Eigentlich war es der 6. Platz in der AK, aber der Zeitnehmer wechselte während der Veranstaltung von AK 60 auf eine Einteilung von M55 bis M64, vermutlich weil die 3 Starter über 65 Jahre aus Österreich und Italien kamen und diese auf das Podium sollten. Sei es drum, es war eine tolle Veranstaltung mit traumhaften Trails bei schweißtreibenden Temperaturen und eine Wahnsinnsleistung von Andreas!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Auenwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von Lauftreff Auenwald
09.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Auenwald
Kategorien
Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto