Höfingen reiste ohne Auswechselspieler zum CVJM Mössingen/Belsen. Andere hätten das Auswärtsspiel abgesagt. Höfingen holte sich eine 4:0-Führung zu Beginn, was den Gegner zur Auszeit und deren Trainer zu deutlichen Worten zwang. Zunächst hielten die wenigen Höfinger gegen einen jüngeren und voll besetzten Gegner dennoch bis zum 10:9 mit. Im letzten Abschnitt vor dem Pausenpfiff machte dann aber Mössingen/Belsen weiter Tore und die Höfinger nicht, was auch an der guten Torhüterleistung des gegnerischen Keepers lag. Zudem war man völlig unerwartet nicht mehr so spritzig und es ging mit 18:10 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit hörten die Höfinger Herren einfach nicht auf, sich hervorragend zu präsentieren und verloren diese nur knapp mit 21:20 – was zu einem Endstand von 39:30 führte. Im Anschluss gab es Applaus vom gegnerischen Publikum sowie Lob von den Gegenspielern und Trainern. Grandios war zudem auch die Leistung der Schiedsrichter, die nach Abpfiff die äußerst fair und respektvoll ausgetragene Partie würdigten.
Beeindruckend war das blinde Verständnis beim Zusammenspiel zwischen Mitte Yannik Rittmann und seinem Bruder Felix am Kreis, der zum x-ten Mal diese Saison zweistellig traf (11 Treffer) und seine Rolle als Toptorschütze mit weitem Abstand vor irgendjemand anderem im Team sicherte. Max Weil konnte mit 15 Toren (3 davon Siebenmeter) das noch toppen. Bemerkenswert war auch, wie Torhüter Gregor Klimont in der ersten und zweiten Halbzeit auf dem Feld aushalf, Krafft und Kull mit Lienert den Gegner in Bewegung brachten – auch wenn alle, zeitweise oder ganz, auf Positionen spielen mussten, die sie nicht oder normalerweise ungern bespielen. Zuletzt muss noch erwähnt werden, dass Mukesh Singh mehrmals mit seinen Pässen tolle Konter ermöglichte.
Für unseren EK Höfingen spielten: Mukesh Singh (Tor), Gregor Klimont, Yannik Rittmann, Michael Kull, Felix Rittmann (11), Max Weil (15/3), Reinhard Krafft (2), Johannes Lienert (2)
Da unsere Landesliga-Herren personell so eng aufgestellt sind und einige Spieler die Karriere beenden, wird am kommenden Samstag, den 29.03.2025, um 17 Uhr vermutlich das letzte Herrenspiel des Vereins in der Strohgäuhalle Höfingen stattfinden. Gegen Dußlingen-Gomaringen, die diese Saison alle Spiele bis auf 2 gewinnen konnten, wird es sicher nicht einfach, aber wir würden uns sehr freuen, bekannte Gesichter, ehemalige Weggefährten und jede Menge Zuschauer zu sehen. Eventuell kann sogar ein Nachholspiel gegen Plochingen noch stattfinden, was uns ein weiteres Abschiedsspiel bescheren würde.