In diesem Jahr hat die Hospizgruppe Biet eine kleine Wanderung übers Bildstöckle zu einem Restaurant in Mühlhausen gemacht. Dort fand das gemeinsame Dankeschön - Essen statt.
„Es ist ein wichtiger Ausgleich für unsere Arbeit. Wir lachen zusammen und freuen uns über eine schöne gemeinsame Zeit,“ sagt Erika Schaan.
Sie hat aktuell eine Trauerausbildung absolviert und kann somit einen zusätzlichen Baustein in die Gruppe einbringen.
Trauer und Tod gehören zum Leben dazu, wir können beistehen und begleiten. Angehörige und Zugehörige können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie Unterstützung bei der Begleitung von Schwerstkranken oder sterbenden Menschen benötigen.
Wir beantworten Fragen, organisieren, halten Hände, trösten oder sind einfach nur da.
Alle Ehrenamtlichen sind qualifiziert ausgebildet und bringen viel Erfahrung mit. Unsere Gruppe mit 13 Begleiter/innen ist im Biet in 8 Ortschaften tätig.
Von den Seniorenheimen werden wir angefragt, sobald jemand wenig Besuch bekommt, keine Angehörigen in der Nähe wohnen und ein Mensch sich dem Lebensende nähert. „Das kann sich auch über viele Monate hinziehen, dann haben wir noch Zeit, eine gute Beziehung zu den Menschen aufzubauen“, sagt Andrea Raible-Kardinal, die das Hospizteam als Koordinatorin leitet.
Regelmäßig treffen wir uns zur Supervision in den Räumen der Sozialstation im Biet, gehen gemeinsam zu Vorträgen, Aktionen oder Kinobesuchen, die sich mit den zugehörenden fachlichen Themen beschäftigen.
Sie ist eine freie Gruppe unter dem Dach des Krankenpflegevereins Tiefenbronn e. V. und finanziert sich ausschließlich über Spenden. In diesem Jahr feiern wir unser 15-jähriges Bestehen.
Kontakt über Andrea Raible-Kardinal
Tel. 07234/1419