NUSSBAUM+
Sonstige

Anfängerkurs bei den Wickingern (Teil 1)

Schon Ende 2024 hatte sich der Vereinsvorstand der Wickinger vorgenommen, im Jahr 2025 einen Paddel-Anfängerkurs anzubieten. Hierbei sollte den Interessierten...
Die beiden Kindergruppen auf dem Wasser
Die beiden Kindergruppen auf dem WasserFoto: A. Hartung

Schon Ende 2024 hatte sich der Vereinsvorstand der Wickinger vorgenommen, im Jahr 2025 einen Paddel-Anfängerkurs anzubieten. Hierbei sollte den Interessierten die Paddeltechnik sowie die Bootsbeherrschung im Kanadier und im Kajak nahegebracht werden. Anfang 2025 wurden die möglichen Termine intern abgesprochen sowie die notwendigen Reservierungen durchgeführt. Beim Sommerfest am Baggersee, in der Stutensee-Woche sowie in den sozialen Medien wurde kräftig die Werbetrommel für das Vorhaben „gerührt“. Und tatsächlich meldeten sich über 20 interessierte Mitbürger/-innen, um am Kurs teilzunehmen.

Am Mittwoch, den 16. Juli, war es dann so weit. Der erste Trainingstermin am Spöcker Baggersee konnte stattfinden. Am Nachmittag gab es noch heftige Regenfälle, aber mit Start des Kurses klarte der Himmel auf und die Sonne kam raus. Ideale Bedingungen für den ersten Kontakt mit dem Boot. Nach Eintreffen der Teilnehmer wurden die organisatorischen Details besprochen und die wichtigen Sicherheitshinweise durchgesprochen. Dann durfte sich jeder Teilnehmer das für ihn/sie passende Boot aussuchen. Schnell war fast der gesamte Bootsbestand der Wickinger, inklusive der privaten Kanadier, auf dem Wasser. Das Trainerteam der Wickinger bestand aus 5 erfahrenen Kanuten, so dass die Teilnehmer in zwei Kindergruppen, zwei Erwachsenengruppen im Kajak sowie einer Gruppe in Kanadiern aufgeteilt werden konnte.

Wie nicht anders zu erwarten, waren die ersten Fahrversuche noch etwas zaghaft und die Fahrtroute der Boote „leicht zick-zack-förmig“. Aber nach den ersten Einweisungen in die Paddeltechnik sowie der individuellen Betreuung in den kleinen Gruppen zeigten sich bereits deutliche Erfolge. Auch den Teilnehmern machte es sichtlich Spaß, die Boote über den Spöcker Baggersee zu fahren. Nach etwa 1,5 Std. war dann auch das Tagesziel erreicht. Die Boote wurden gereinigt und ins Bootslager gelegt. Wer wollte, konnte anschließend noch das Stand-up-Paddling (SUP) ausprobieren oder im warmen Baggersee schwimmen gehen.

Am Mittwoch, den 23. Juli, fand der zweite Kurstag am Baggersee statt. Diesmal wurden bei den Erwachsenen die Bootstypen gewechselt (vom Kajak in den Kanadier und umgekehrt), so dass die unterschiedlichen Paddeltechniken ausprobiert werden konnten. Auch an diesem zweiten Trainingstag war der Wettergott wieder gut gelaunt und die Teilnehmer konnten bei besten Bedingungen aufs Wasser. Als wichtiger Punkt zum Trainingsschluss wurden noch die Absprachen für die gemeinsame Ausfahrt am Sonntag, den 27.07. getroffen. Das Ziel für diese Ausfahrt war der Alte Hafen in Eggenstein.

Fortsetzung folgt.

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto