NUSSBAUM+
Schwimmen

Anfängerkurs bei den „Wickingern“ (Teil 2)

In Vorbereitung für die gemeinsame Ausfahrt am Sonntag, 27.07., hatten die Wickinger beim Sportjugendring im Bruchsal einen Anhänger mit 6 Kanadiern...
Ausfahrt zum Altrhein in Eggenstein
Ausfahrt zum Altrhein in EggensteinFoto: K. Hartung

In Vorbereitung für die gemeinsame Ausfahrt am Sonntag, 27.07., hatten die Wickinger beim Sportjugendring im Bruchsal einen Anhänger mit 6 Kanadiern ausgeliehen, der am Sonntag zum Treffpunkt am Bootshaus bereits bereitstand. Zusätzlich wurde der große Vereins-Anhänger mit den beiden Großkanadiern sowie zwei Kajaks beladen. Die Wetteraussichten für den Tag waren relativ schlecht: Immer wieder sollte es kurze Regenfälle geben. Hiervon ließen sich die Teilnehmer nicht stören und waren (fast) vollständig zur Abfahrt anwesend. Nach dem Verladen des Materials wurden Fahrgemeinschaften gebildet und so ging es mit 18 Personen an den Altrhein in Eggenstein. Dort angekommen wurden die Boote abgeladen, die Schwimmwesten angelegt und die Bootseinteilung durchgeführt. Das Wetter war sonnig und von Gewitterregen keine Spur. Nach dem Einstieg in die Boote zeigte sich gleich, dass die Teilnehmer in den beiden Trainingseinheiten einiges gelernt hatten. Mit guter Paddeltechnik und Bootsbeherrschung wurden die Boote gesteuert. Ganz im Gegensatz zu einigen Paddlern in Leihkanadiern, die fast den ganzen Alten Hafen für ihren Schlingerkurs brauchten. Gemütlich ging die Fahrt in Richtung Rhein, vorbei an alten Baumbeständen und vielen Vögeln im ufernahen Wasser. Kurz vor der Einmündung in den Rhein wurde eine scharfe Linkskurve gefahren, um ins sog. „Schmugglermeer“ zu kommen. Die Fahrt war kurzweilig und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Am Zielort angekommen, wurde nach einem geeigneten Picknick-Platz Ausschau gehalten. Eine Sandbank am Ende des Sees war ideal für eine Pause und eine kleine Brotzeit. Leider zeigte das Regenradar eine aufziehende Gewitterwolke und auch die ersten Donnerschläge waren zu hören. Somit wurde die Pause etwas länger, aber es blieb erstaunlicherweise trocken. So konnte, gut gelaunt, die Rückfahrt zum Alten Hafen angetreten werden. Wieder bei den Autos angekommen, wurden die Boote verladen und es ging zurück zum Spöcker Baggersee, wo bereits einige Wickinger das gemeinsame Abschlussgrillen vorbereitet hatten.
Auf der Fahrt nach Spöck gab es heftigen Regen, aber bei der Ankunft am Bootshaus zeigte sich bereits wieder die Sonne. Nun startete der gemütliche Teil des Nachmittags. Die Teilnehmer und einige Wickinger hatten Salate und Muffins mitgebracht, und die Wickinger spendierten Würstchen vom Grill mit Brötchen dazu. So konnten sich die Teilnehmer noch besser kennen lernen und gemeinsam mit ihren Familien den Nachmittag genießen.

Die Wickinger bedanken sich bei allen Teilnehmern für das große Interesse, die schönen Kontakte und das gute Miteinander. Hoffentlich haben alle ihr Interesse am Kanusport entdeckt. Ein großer Dank auch an das Trainerteam und alle Helfer, die den Kurs erst möglich gemacht haben. Ein Dank auch an den Wettergott, der den gesamten Kurs wohlwollend begleitet hat.

Aus heutiger Sicht wird auch im Jahr 2026 wieder ein Anfängerkurs angeboten.

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Kategorien
Schwimmen
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto