NUSSBAUM+
Fraktionen

Anfrage zum Stand zum LED-Umbau der Straßenbeleuchtung

„Bereits 2023 (vor gut 2 Jahren) hatten wir ein großes Umstellungspaket beschlossen. Wie ist hier der Stand?“, so ÖDP-Stadtrat Klaus Ries-Müller...
LED-Lampen in der gut ausgeleuchteten Salinenstraße, ohne Lichtstreuung in die Umgebung.
LED-Lampen in der gut ausgeleuchteten Salinenstraße, ohne Lichtstreuung in die Umgebung.Foto: Klaus Ries-Müller

„Bereits 2023 (vor gut 2 Jahren) hatten wir ein großes Umstellungspaket beschlossen. Wie ist hier der Stand?“, so ÖDP-Stadtrat Klaus Ries-Müller bei der letzten Gemeinderatssitzung.

„Die letzten Tage sah man viele Elektriker im Kernort an den Laternenmasten sitzen und an den Anschlüssen arbeiten. Hat das mit der LED-Umstellung zu tun?“

LED-Lampen seien weniger wartungsintensiv (gut 12.000,– Euro Einsparung pro Jahr) und insektenfreundlicher. Durch die gerichtete Strahlung wird die Lichtverschmutzung reduziert.

Moderne LED-Lampen würden nur noch 20 Prozent der Energie von alten Lampen (Quecksilber-Dampf-Lampen) verbrauchen. Die Investition amortisierte sich nach 4 Jahren. Bei rund 250.000,– Euro Stromkosten für die Straßenbeleuchtung sei das Einsparpotenzial groß.

„Viele Gründe also, um möglichst schnell auf LED umzustellen“, so Klaus Ries-Müller.

Oberbürgermeister Sebastian Frei erwähnte, dass die Stadt hier noch auf die bereits vor 2 Jahren beantragte Förderung für die LED-Umstellung warte und dann sofort loslegen würde.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von ÖDP-Fraktion
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto