für wen:geeignet für Mädchen/Frauen ab 15 Jahren
wann:mittwochs von 20.00 bis 21.00 Uhr
wo:in der Reustener Turnhalle
Leitung/Ansprechpartner/-in:Anke
Die Frauen-Powergymnastik ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil des Sportangebotes des TGV Reusten. Unter der Leitung von Anke findet jeden Mittwoch ein gemischtes funktionelles Training statt, bei dem der ganze Körper trainiert wird. Egal, ob Rücken, Bauch, Beine, Po … alles kommt mal dran. Aber natürlich darf bei der ganzen Anstrengung auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Der Kurs hat einen festen Teilnehmerstamm von Frauen im Alter von 15 bis 60+ Jahren. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen, egal, welchen Alters. Es ist für jede was dabei.
für wen: Männer
wann:freitags von 19.00 bis 20.00 Uhr
wo:in der Reustener Turnhalle
im Sommer auf dem Sportplatz
Leitung/Ansprechpartner/-in:Anke
Die Mengroup wurde im Mai 2022 ins Leben gerufen und es handelt sich hierbei ebenfalls um ein gemischtes funktionelles Ganzkörpertraining, in diesem Fall für Männer. Der Kurs besteht aus vielen ehemaligen Handballern, aber auch Nichthandballer sind gerne willkommen. Egal, ob mit Rücken-, Knie-, Hüftbeschwerden oder kerngesund … jeder kann daran teilnehmen. Spaß an der Bewegung und eine Kameradschaft sind ebenfalls Kerninhalte der Mengroup.
Möchtest du an einem der Kurse teilnehmen oder nur mal „reinschnuppern“, dann nimm bitte Kontakt mit Anke über das Kontaktformular auf. Neue Kursteilnehmer sind jederzeit willkommen.
für wen: geeignet für Senioren über 60 Jahre
wann: mittwochs von 8.45 bis 9.45 Uhr
wo: in der Reustener Turnhalle
Leitung/Ansprechpartner/-in: Marianne Kunze
Mittwochmorgens beginnt die Yogastunde um 8.45 Uhr mit einer ruhigen Wahrnehmung zum Räumlichen und zum Atem oder mit fließenden, ineinander übergehenden Aufwärmübungen. Anschließend sind Gleichgewichtsübungen im Stand ein wichtiger Teil der Stunde. Bewusste Bewegungen, Dehnungen im Stand, am Boden in allen erdenklichen und vor allem für jeden individuell möglichen Richtungen werden zudem praktiziert. Inhaltlich sind die Übungen mit entsprechenden Gedanken erfüllt, die sich dann im Ausdruck der Übung idealerweise zeigen können. Am Ende der Stunde gibt es eine bewusst kurze, aber aufmerksam geführte Entspannungsphase, die im Sitzen oder liegend ausgeführt werden kann. Neuinteressierte sind jederzeit herzlich willkommen!
für wen: geeignet für Kinder ab 4 Jahren ohne Begleitung
wann: mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr
wo: in der Reustener Turnhalle
Leitung/Ansprechpartner/-in: Pia Callies
Beim Kinderturnen am Freitagnachmittag sind die Kinder erstmals alleine, ohne Eltern, in dem aufgebauten Bewegungsparcours unterwegs. Es werden sowohl die motorischen Fähigkeiten weiter ausgebildet als auch das Miteinander in der Gruppe und die sozialen Kompetenzen gefördert. Mit Spiel und Spaß heißt es balancieren, klettern, schaukeln und springen. Auch mit dem Ball wird sich beschäftigt und Bewegungsspiele ausgetragen. Die Kinder dürfen ihre Bewegungsfreude, Fantasie und ihre ganz eigene Kreativität ausleben – Toben erlaubt!
Du hast auch Lust, regelmäßig als ÜbungsleiterIn beim Kinderturnen mitzumachen (muss gar nicht jede Woche sein)? Dann melde dich gerne über das Kontaktformular auf der TGV-Homepage oder direkt bei Pia.
für wen: geeignet für Kinder unter 4 Jahren in Begleitung eines Elternteils
wann: mittwochs von 15.30 bis 16.30 Uhr
wo: in der Reustener Turnhalle
Leitung/Ansprechpartner/-in: Maja Hoffmann
Mittwochnachmittags erleben Kinder und ihre Eltern Bewegung, Spiel und gemeinsames Singen im fröhlichen Miteinander. Nach einem kurzen Begrüßungslied widmen wir uns Fingerspielen und Bewegungsliedern. Im Anschluss können sich die Kleinen an den unterschiedlichen Bewegungsparcours austoben. Grundlegende motorische Fähigkeiten wie das Springen, Klettern, Balancieren, Rollen und vieles mehr können anhand verschiedener Geräteaufbauten erlernt und gefestigt werden. Ziel ist es, die kleinen Turner zu ermutigen, neue Bewegungserfahrungen zu machen und so spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das Eltern-Kind-Turnen ist ein guter Grundstein für alle weiteren Sportarten.
für wen: 60 +/- Jährige
wann: dienstags um 10:00 Uhr
wo: in der Reustener Turnhalle
Leitung/Ansprechpartner/-in: Petra Ilg-Elsässer
Mit Rythmic- und Spielvariationen, Beweglichkeitsübungen, Gleichgewichtstraining, Line Dance und vielem mehr haben wir jede Menge Spaß und verbessern ganz nebenbei Koordination und Ausdauer.
Der Kurs, zunächst nur für das Winterhalbjahr anberaumt, läuft nun auch über das Sommerhalbjahr weiter – bei schönem Wetter und nach Absprache treffen wir uns dann im Freien.
Weitere Informationen gibt es auf www.tgvreusten.de.