18.00 Uhr Abendmahlsfeier mit Pastor Michael Bauer - Thema:
20.00 Uhr Worship-Night
Dazwischen Pause mit Fingerfood und Zeit für Begegnung
10.45 Uhr Ostergottesdienst mit Pastor Michael Bauer - Thema:
19.00 Uhr Jugendkreis (ab 16 Jahren)
20.00 Uhr Bibelgesprächskreis (nächster Termin: 02.05.2025)
Du hast einen Gottesdienst verpasst und würdest die Predigt gerne nachhören? Oder du willst einfach so eine unserer Predigten anhören? Wir freuen uns, dass wir dir unseren Spotify-Kanal ans Herz legen dürfen.
Falls du Spotify schon nutzt, einfach in der Suche „Häusle“ oder „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“ eingeben und du findest die Predigtaufnahmen. Oder aber du gehst auf unsere Homepage www.haeusle.org und folgst unter „Aktuelles“ dem Link zu Spotify. Wir freuen uns, wenn dieser Service fortan genutzt wird und wir dir so die Möglichkeit geben, unsere Predigten in dein Wohnzimmer zu bringen.
Wir feiern gemeinsam Ostern und freuen uns, wenn ihr wieder nach den Osterferien in unseren Gruppen & Kreisen unserer Kinder- & Jugendarbeit mit dabei seid.
Unser Waldmeistercamp 2025 steht in den Startlöchern – und du kannst dich ab sofort dafür anmelden. Für alle Kids, der 2. – 7. Klasse gestalten wir eine Woche lang Zeltlager mit allem, was dazu gehört. Gemeinsam gehen wir auf Weltreise und erleben auf unterschiedlichen Kontinenten spannende Abenteuer mit vielen Kindern, Mitarbeitern und Jesus. Das wird richtig stark.
Melde dich gerne über den QR-Code auf dem Flyer an oder besuche unsere Homepage unter www.haeusle.org/waldmeistercamp.
Für alle Eltern, die nicht so richtig wissen, ob sie ihr Kind mitschicken möchten und generell zuerst mal wissen wollen, was wir auf dem Camp so machen, bieten wir im Vorfeld des Camps am Montag, dem 12. Mai 2025, ab 19 Uhr einen Eltern-Info-Abend an. Herzliche Einladung, hier mit dabei zu sein. Eine Anmeldung für diesen Abend ist nicht erforderlich.
Weitere Infos zum Camp findet ihr ebenfalls auf unserer Homepage.
Wie bereits in den letzten Jahren wollen wir auch dieses Mal am Ersten Mai gemeinsam auf Wandertour gehen. Wir freuen uns auf einen tollen Tag gemeinsam in der Natur. Weitere Infos folgen in den nächsten Wochen.
Erhöht und erniedrigt
Mit Blick auf Karfreitag nimmt uns der Wochenspruch in tiefe Worte Jesu mit hinein. In Johannes 3 macht sich Nikodemus, ein jüdischer Gelehrter, in einer Nacht-und-Nebel-Aktion auf, um mit Jesus zu sprechen. Die beiden sprechen darüber, dass ein Mensch neu geboren werden muss und dass er von sich aus gar nicht die Möglichkeit hat, sich selbst die Ewigkeit zu erarbeiten. Stattdessen spricht Jesus hier davon, dass der Menschensohn - damit meint er sich selbst - erhöht werden muss. Damit greift Jesus eine Begebenheit aus dem Alten Testament auf. Im Lager der Israeliten wuselten Giftschlangen umher, die Gott als Strafe für Vergehen des Volkes geschickt hatte. Das Volk tat Buße, bat um Vergebung und Gott befahl dem Mose eine vergoldete Schlangenstatue im Zentrum des Lagers aufzurichten. Sobald ein Israelit von einer Giftschlange gebissen wurde, reichte sein Blick auf diese vergoldete Schlange aus, um nicht sterben zu müssen. Der Blick auf die erhöhte Schlange reichte aus - nun ist es nicht die Schlange, sondern Jesus selbst, der Gekreuzigte, dessen Anblick und dessen Tat ausreicht, um Rettung zu erfahren. Jesus wird erhöht, gleichzeitig zutiefst erniedrigt - denn das bedeutete der Tod am Kreuz. Völlige Verunstaltung, Demütigung, Hohn und Spott mussten ertragen werden bis zum letzten Atemzug. Und all das, damit du ewiges Leben haben kannst. Durch unsere Osterausstellung vor zwei Jahren im Häusle wurde mir diese Tat Jesu mit jeder Führung ein kleines Stückchen mehr bewusst - es musste so sein, so sagt es Jesus. Es gab keinen Plan B - nur dieser eine Weg, diese eine Tat, lässt mich leben.
Als Pastor ist es mir ein Anliegen, für die Menschen vor Ort zugänglich und nahbar zu sein. Deswegen freue ich mich sehr darüber, wenn ich als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
E-Mail: Michael.bauer@lgv.org
Telefon Büro: 07456/2870793
Mobil: 0176/84445088
Michael Helber, Tel.: 07456/915249
Homepage: Haeusle.org
YouTube unter: „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“
Instagram: liebenzellergemeinschaft_htb
Spotify unter: „Häusle“ oder „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“
Herzliche Einladung auch zu den Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde Haiterbach-Talheim