Liebenzeller Gemeinschaft
72221 Haiterbach
Kirche & Religion

Angebote der Liebenzeller Gemeinschaft

Sonntag, 04. Mai 2025 10.45 Uhr Gottesdienst mit Pastor Jonathan Stibor (LGV Hörschweiler) - Thema: Von Jesus reden - durch meinen respektvollen Umgang...
Foto: Häusle

Sonntag, 04. Mai 2025

10.45 Uhr Gottesdienst mit Pastor Jonathan Stibor (LGV Hörschweiler) - Thema: Von Jesus reden - durch meinen respektvollen Umgang mit Regierenden

18.30 Uhr Abendgottesdienst mit Schwester Johanna Landau (LGV Loßburg)

dienstags

16.30 Uhr Kids-Club (Kids ab 4 Jahre bis einschließlich 1. Klasse)

19.30 Uhr Freundeskreis (ab der 7. Klasse)

mittwochs

19.30 Uhr Gebetsstunde mit Pastor Michael Bauer (30.04.2025)

donnerstags

19.00 Uhr Jugendkreis (ab 16 Jahre)

freitags

16.30 Uhr Jungs- & Mädchenjungschar (2.-7. Klasse)

20.00 Uhr Bibelgesprächskreis (nächster Termin: 02. Mai 2025)

Predigt verpasst? Kein Problem, Predigt nachhören auf Spotify!

Du hast einen Gottesdienst verpasst und würdest die Predigt gerne nachhören? Oder du willst einfach so eine unserer Predigten anhören? Wir freuen uns, dass wir dir unseren Spotify-Kanal ans Herz legen dürfen.

Falls du Spotify schon nutzt, einfach in der Suche „Häusle“ oder „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“ eingeben und du findest die Predigtaufnahmen. Oder aber du gehst auf unsere Homepage www.haeusle.org und folgst unter „Aktuelles“ dem Link zu Spotify. Wir freuen uns, wenn dieser Service fortan genutzt wird und wir dir so die Möglichkeit geben, unsere Predigten in dein Wohnzimmer zu bringen.

Kinder- & Jugendarbeit legt wieder los

Die Osterferien sind zu Ende und wir freuen uns sehr euch alle wieder in unseren Kinder- & Jugendgruppen zu sehen. Trotz Brückentag am 02. Mai findet die Jungschar statt!

Kommt vorbei und bringt eure Freunde mit :)

Waldmeistercamp 2025 - jetzt anmelden!

Unser Waldmeistercamp 2025 steht in den Startlöchern – und du kannst dich ab sofort dafür anmelden. Für alle Kids, der 2. – 7. Klasse gestalten wir eine Woche lang Zeltlager mit allem, was dazu gehört. Gemeinsam gehen wir auf Weltreise und erleben auf unterschiedlichen Kontinenten spannende Abenteuer mit vielen Kindern, Mitarbeitern und Jesus. Das wird richtig stark.

Melde dich gerne über den QR-Code auf dem Flyer an oder besuche unsere Homepage unter www.haeusle.org/waldmeistercamp.

Für alle Eltern, die nicht so richtig wissen, ob sie ihr Kind mitschicken möchten und generell zuerst mal wissen wollen, was wir auf dem Camp so machen, bieten wir im Vorfeld des Camps am Montag, dem 12. Mai 2025, ab 19 Uhr einen Eltern-Info-Abend an. Herzliche Einladung, hier mit dabei zu sein. Eine Anmeldung für diesen Abend ist nicht erforderlich.

Weitere Infos zum Camp findet ihr ebenfalls auf unserer Homepage.

Häusle on Tour am 01. Mai

Wie bereits in den letzten Jahren wollen wir auch dieses Mal am 1. Mai gemeinsam auf Wandertour gehen. Wir freuen uns auf einen tollen Tag gemeinsam in der Natur. Unsere Tour wird uns 8 km rund um Simmersfeld führen und ist kinderwagentauglich. Fürs Grillen bitte selbständig Grillzeug und Picknickdecke mitbringen.

Abfahrt ist um 9.00 Uhr direkt bei uns in der Brunnenstraße 13.

Bei Fragen gerne bei Ann Kristin Lauser melden (0151 59144509).

Nachmittag der Begegnung am 05. Mai 2025

Unser nächster Nachmittag der Begegnung findet am Montag, den 05. Mai 2025 von 14.30 - 16.00 Uhr statt. Wir freuen uns sehr auf diesen Nachmittag und laden alle Menschen der Generation 55+ herzlich dazu ein. Dich erwartet ein toller Nachmittag mit guter Musik, leckerem Kaffee & Kuchen, Zeit für Gespräche und einen spannenden Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Schuster zum Thema:

​"Der gewünschte Gesprächspartner ist vorübergehend nicht erreichbar." – Was tun, wenn Gott schweigt?

Sei mit dabei und bringe gerne deine Freunde mit.

Impuls

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Wir alle kennen sicherlich dieses Sprichwort. Wann hast du es zum letzten Mal gehört oder sogar selbst gedacht oder ausgesprochen? Wir Menschen haben gerne die Sache in der Hand. Doch immer wieder kommen wir im Leben an unsere Grenzen: Krankheitsdiagnose, Jobverlust, Trauer, Einsamkeit… ja, wir hoffen doch, dass gerade in solchen Situationen es irgendwie besser wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Hoffnung ist gut, sie motiviert, sie hebt die Augen nach oben und den Blick nach vorne. Aber was ist, wenn die Hoffnung dann plötzlich doch stirbt? Wenn die Krankheit zum Tod führt, wir trotz guter Arbeit unseren Job verlieren, wir trotz Eifer den Schulabschluss nicht schaffen oder die Beziehung oder Ehe zugrunde geht, obwohl wir doch alles versucht haben. Ja, die Hoffnung stirbt manchmal doch - wenn ich zumindest auf mich und mein Leben schaue. Diese Welt ist vom Tod durchdrungen - das Sterben gehört dazu. Und doch aber kann ich sagen, dass die Hoffnung eben NICHT zuletzt stirbt, sondern stärker als genau dieser Tod ist. Mit Rückblick auf Karfreitag und Ostern darf ich einem Gott vertrauen, der am Kreuz stirbt, um am dritten Tage vom Tod aufzuerstehen und mir die Hoffnung auf ein ewiges Leben zu schenken. Petrus spricht im Wochenspruch von einer „lebendigen Hoffnung“, einer Hoffnung, die also Leben schafft, Leben ermöglicht und Leben überdauert. Eine Hoffnung, die eben stärker ist als die Momente, in denen unsere Hoffnung zu sterben droht oder gar wirklich stirbt. Da, wo ich nicht mehr hoffe, da darf ich mich in Jesu Arme begeben und ihm vertrauen, dass er mich trägt, dass er mir Hoffnung gibt, ja, dass er mich bis zuletzt begleitet. Vielleicht erlebst du gerade solch hoffnungslose Zeiten. Dann darf ich dir mit diesen Zeilen schreiben: Jesus sieht dich, Jesus weiß darum. Vielleicht ist es dran, deine Hoffnungslosigkeit ihm auszusprechen und ihn darum zu bitten, dir neue Hoffnung und Perspektive zu geben. Wenn du magst, kannst du dieses Gebet zu deinem machen:

"Jesus, du siehst meine Hoffnungslosigkeit. Du weißt, wo ich verzweifelt bin und nicht mehr weiterweiß. Du siehst den Zerbruch in meinem Leben und Herzen. Du hast den Tod besiegt und willst auch mir neue Hoffnung geben. Schenke du mir diese Hoffnung, die nur du geben kannst. Gib mir wieder Mut und eine Perspektive und hilf mir, dir in meinem Leben zu vertrauen. Amen.


Kontaktdaten Gemeinschaftspastor Michael Bauer

Als Pastor ist es mir ein Anliegen, für die Menschen vor Ort zugänglich und nahbar zu sein. Deswegen freue ich mich sehr darüber, wenn ich als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

E-Mail: Michael.bauer@lgv.org

Telefon Büro: 07456/2870793

Mobil: 0176/84445088

Ansprechpartner der Liebenzeller Gemeinschaft:

Michael Helber, Tel.: 07456/915249

Homepage: Haeusle.org

YouTube unter: „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“

Instagram: liebenzellergemeinschaft_htb

Spotify unter: „Häusle“ oder „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“

Herzliche Einladung auch zu den Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde Haiterbach-Talheim

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Haiterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Haiterbach

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto