10.45 Uhr Gottesdienst mit Pastor Markus Friedel vom LGV Loßburg - Thema: „Wie die Welt begann - der Sündenfall“
18.30 Uhr Abendgottesdienst mit Michael Helber - Thema: „Glaube führt in Gottes ewige Gegenwart“
16.30 Uhr Kids-Club (Kids ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Klasse)
19.30 Uhr Freundeskreis (ab der 7. Klasse)
19.30 Uhr Gebetsstunde mit Pastor Alexander Kloß (29.07. + 05.08.)
19.00 Uhr Jugendkreis (ab 16 Jahren)
20.00 Uhr Bibelgesprächskreis (nächster Termin: 15. August 2025)
Du hast einen Gottesdienst verpasst und würdest die Predigt gerne nachhören? Oder du willst einfach so eine unserer Predigten anhören? Wir freuen uns, dass wir dir unseren Spotify-Kanal ans Herz legen dürfen.
Falls du Spotify schon nutzt, einfach in der Suche „Häusle“ oder „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“ eingeben und du findest die Predigtaufnahmen. Oder aber du gehst auf unsere Homepage www.haeusle.org und folgst unter „Aktuelles“ dem Link zu Spotify. Wir freuen uns, wenn dieser Service fortan genutzt wird und wir dir so die Möglichkeit geben, unsere Predigten in dein Wohnzimmer zu bringen.
Drei Teile unserer aktuellen Predigtserie sind bereits vorbei - Teil IV folgt im August vor unserer kleinen Sommerpause. Lass dir das nicht entgehen.
10. August 2025:
10.45 Uhr mit Michael Helber - Thema: Glaube führt in Gottes ewige Gemeinschaft
18.30 Uhr mit Pastor Alexander Kloß
17. August 2025:
10.45 & 18.30 Uhr mit Pastor Michael Bauer - Thema: Christus in meinem Alltag - letzter Teil der Predigtserie zum Kolosserbrief
Die Sommerferien stehen an und auch wir als Gemeinde werden im August eine kleine Sommerpause einlegen. Deswegen werden am 24. & 31. August 2025 keine Gottesdienste stattfinden.
Wir wünschen allen Mitarbeitern & Besuchern gesegnete Sommerferien und Urlaubstage.
Wie bereits in den letzten Jahren wird auch dieses Jahr wieder ein Motorradgottesdienst in Haiterbach stattfinden. Am Sonntag, den 14. September 2025 ab 11 Uhr auf dem Firmengelände von Mayer-Kartonagen. Trage dir gerne den Termin schon mal ein. Weitere Infos folgen noch.
Wem gehörst du?
Ganz ehrlich, diese Frage ist doch ein wenig seltsam, oder? Wem soll ich denn gehören? Ich bin doch kein Besitz, sondern ein Mensch. Vielmehr würde man fragen: „Zu wem gehörst du?“ Auf diese Frage kommen dann die unterschiedlichen Antworten wie zum Beispiel: „Zu meiner wundervollen Frau, zu meinen Eltern und meiner Familie, zu meinem Arbeitgeber, zu meinem Sportverein usw.“ Irgendwo dazugehören ist kein Problem, Teil von etwas sein, das sind wir alle irgendwie und irgendwo. Aber jemandem gehören - das klingt doch etwas komisch. Und doch aber glaube ich, dass es ganz darauf ankommt, wem ich denn gehöre. Da kommt es darauf an, wie es dieser jemand mit seinem Eigentum so meint. Meint er es gut und fürsorglich, tut sein Bestes, schützt vor Gefahren, nimmt mir die Angst, schenkt mir Vertrauen, kennt mich beim Namen und weiß um seine Verantwortung für mich, so ist es doch eigentlich ein schöner Gedanke jemandem bzw. dieser Person zu gehören - auch wenn zur Verantwortung dieser Person manchmal auch dazugehört, nein zu sagen oder ein Veto einzulegen. Verantwortung zu übernehmen, etwas zu besitzen, heißt auch Grenzen zu setzen - das tut manchmal weh, ist aber für das Gegenüber gut gemeint. Diese Erfahrung hat das Volk Israel in der Bibel gemacht. Gott hat sein Volk auserwählt und gesagt: „Ihr gehört mir!“ Diese Aussage, diesen Anspruch spricht Gott auch über deinem und meinem Leben aus. Die Frage ist nur: „Will ich das überhaupt?“ Aber anders gefragt: „Was hab ich dabei schon zu verlieren? Wenn dieser Gott es wirklich gut mit mir meint, warum sollte ich dieses Angebot Gottes ausschlagen?“
Als Pastor ist es mir ein Anliegen, für die Menschen vor Ort zugänglich und nahbar zu sein. Deswegen freue ich mich sehr darüber, wenn ich als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
E-Mail: Michael.bauer@lgv.org
Telefon Büro: 07456/2870793
Mobil: 0176/84445088
Homepage: www.haeusle.org
YouTube unter: „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“
Instagram: liebenzellergemeinschaft_htb
Spotify unter: „Häusle“ oder „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“
Herzliche Einladung auch zu den Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde Haiterbach-Talheim.